Proton
Email tracker protection

Bei Proton Mail sind wir der Meinung, dass das Lesen von E-Mails genauso privat sein sollte, wie unsere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung das Senden von ihnen macht.

Heute freuen wir uns, den erweiterten Tracking-Schutz vorzustellen, ein Feature, das deinem Postfach eine zusätzliche Schutzschicht für deine Privatsphäre bietet. Nun kannst du deine E-Mails lesen, ohne dass Werbetreibende dich beobachten, ein Profil von dir erstellen oder dir Anzeigen basierend auf deiner Mail-Aktivität schalten.

Standardmäßig schützt Proton Mail im Web deine Privatsphäre, indem es:

  • Tracking-Pixel blockiert, die häufig in Newslettern und Werbe-E-Mails zu finden sind und das Ausspionieren deiner Mails verhindern.
  • Deine IP-Adresse verbirgt vor Dritten, sodass dein Standort privat bleibt.

Mit dem erweiterten Tracking-Schutz kannst du weiterhin deine Proton Mail-Adresse verwenden, um dich für Newsletter anzumelden und Online-Konten zu registrieren, während du ein besseres, privateres E-Mail-Leseerlebnis genießt.

Wie funktioniert E-Mail-Tracking?

E-Mail-Tracking ist eine Form der digitalen Überwachung, die in den letzten Jahren zum ernsthaften Anliegen(neues Fenster) geworden ist. Über 40% der täglich gesendeten und empfangenen E-Mails(neues Fenster) werden verfolgt. Es funktioniert, indem ein winziges, unsichtbares Spionage-Pixel in eine an dich gesendete E-Mail eingebettet wird, das Details über deine Mail-Aktivität protokolliert. Jedes Mal, wenn du die E-Mail öffnest, sammelt das Spionage-Pixel Informationen wie:

  • Wann du eine E-Mail geöffnet hast
  • Wie oft du eine E-Mail geöffnet hast
  • Die beteiligten Geräte
  • Deinen Standort und deine IP-Adresse

Die gesammelten Daten werden ohne deine Zustimmung an den E-Mail-Absender gesendet. E-Mail-Tracker können manchmal sogar deine Informationen Dritten preisgeben(neues Fenster), die dich im Web verfolgen und deine Online-Aktivität mit deiner E-Mail-Adresse verbinden(neues Fenster), um dein unsichtbares Online-Profil weiter zu formen.

Nutze Proton Mail für ein saubereres, privateres Postfach

Bei Proton Mail ist es unsere Vision, ein besseres Internet zu schaffen, in dem Privatsphäre der Standard ist. Als Teil dieser Vision haben wir den erweiterten Tracking-Schutz entwickelt, um deine persönlichen Daten sicher zu halten. Das Feature ist standardmäßig in unserer Web-App aktiviert, sodass du die Gewissheit hast, dass deine E-Mails immer geschützt sind.

Du kannst auch mehr über Spionage-Pixel erfahren und wie wir sie von deinen E-Mails blockieren.

Nochmals vielen Dank, dass du ein wertvolles Mitglied der Proton-Community bist!

Verwandte Artikel

how to change your email address
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
Learn how to change your email address across email services, including Gmail, Yahoo, Outlook, and iCloud without risking your data.
Who is responsible for protecting CUI?
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
This article breaks down CUI, the parties responsible for marking and guarding it, and what goes into keeping it secure.
The cover image for a Proton Pass blog about how to change your Facebook password settings. The image shows the Facebook icon with a password field beneath it and a tick at the end of the password field
en
Here's a step-by-step guide for how to change or reset your Facebook password settings — and how to create a strong password you'll remember with Proton Pass.
A politician at a podium, a smartphone that's been unlocked, and the Reichstag building.
Im fünften Teil unserer Recherche zu Cybersecurity-Praktiken von Politikern haben wir festgestellt, dass offizielle E-Mail-Adressen von 241 Mitgliedern deutscher Landtage (zum Beispiel des bayerischen Landtags) im Dark Web zum Verkauf angeboten werde
A Gantt chart showing progress through the product roadmaps.
en
  • Produkt-Updates
We're sharing the roadmaps for all our services so you can see what's coming and give us your feedback.
A laptop with a Gantt chart, representing the Proton Drive roadmap for spring 2025
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Drive
This spring, we're adding long-awaited features in Proton Drive, like albums, folder sync on macOS, and new Docs formatting tools. See more.