Lerne das Team von Proton kennen
Wir sind Wissenschaftler, Entwickler und Spezialisten mit unterschiedlichem Hintergrund, die eine gemeinsame Vision von Online-Freiheit und -Privatsphäre verbindet.

Wir engagieren uns, um vertrauenswürdige Möglichkeiten bereitzustellen, die jedem Benutzer Online-Sicherheit und Kontrolle über seine Informationen geben
Unsere Werte

Der Mensch steht an erster Stelle
Proton ist unabhängig, neutral, Mitarbeiter-gesteuert und verfügt über keine Risikokapital-Investoren.
Das Richtige tun
Wir glauben daran, dass es ein Wettbewerbsvorteil ist, das Richtige zu tun. Unsere Unternehmenskultur befähigt uns, das Richtige zu tun und eine Arbeit zu leisten, auf die wir wirklich stolz sein können. Wir haben den Anspruch, ein Technologieunternehmen mit Gewissen zu sein.
Wissenschaft ist unsere Grundlage
Proton wurde von Wissenschaftlern gegründet und die Wissenschaft ist Teil unserer DNS und Kultur. Wir glauben an technische Exzellenz, Sorgfalt und Peer-Review-Prozesse. Integrität, Ehrlichkeit und Transparenz sind unsere Kernwerte.
Wir glauben an Privatsphäre
Wir glauben, dass Privatsphäre ein Grundrecht und ein wesentlicher Bestandteil des Menschseins ist. Ohne sie kann es keine Freiheit geben. Privatsphäre ist eine tief verwurzelte Überzeugung, die alles leitet, was wir tun.
Gemeinsam werden wir es schaffen
Wir glauben an kollektive Stärke. Unsere Mission lässt sich nur durch die Zusammenarbeit mit unserer Community erreichen. Gemeinsam gestalten wir ein besseres Internet für zukünftige Generationen.
Hilf uns dabei, eine Zukunft aufzubauen, in der es sich zu leben lohnt
Lerne unser globales Team kennen

Andy setzt sich seit langem für den Schutz der Privatsphäre und die Freiheit im Internet ein und hat bereits bei TED und beim Internet Governance Forum gesprochen. Zuvor war er Wissenschaftler am CERN und hat einen Doktortitel in Physik von der Harvard University sowie Abschlüsse in Physik und Wirtschaft vom Caltech (California Institute of Technology). Andy hat in der Schweiz, in den USA und in Taiwan gelebt.

Bart war einer der ersten Mitarbeiter von Proton und ist seit 2015 Technischer Direktor. Er ist für die technische Vision und Architektur verantwortlich. Zuvor arbeitete er am Large Hadron Collider am CERN und in der Privatwirtschaft. Er hat einen BA in Physik und Chemie vom Dartmouth College, einen Doktortitel in Physik von der Stanford University und war Postdoc-Stipendiat an der Harvard University.

Antonio besitzt 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Kapitalinvestitionen und Gründung von Start-ups. Als Vorstandsmitglied berät er die Geschäftsführung bei der Umsetzung der Mission und Strategie des Unternehmens. Antonio ist auch Direktor bei FONGIT, einer Stiftung, die die Innovation im Auftrag des Staates Genf und der Schweizer Bundesregierung unterstützt.

Rosemary Leith ist eines der Gründungsmitglieder der World Wide Web Foundation, einer Non-Profit-Organisation, die sie gemeinsam mit Tim Berners-Lee gegründet hat, um durch maximalen Einfluss des Internets auf Gesundheit, Bildung und Demokratie die digitale Kluft zu überbrücken.Sie war in den letzten 25 Jahren auf den Gebieten Finanz, Principal Investment, Start-Ups und Vertrieb in Europa, dem Vereinigten Königreich, Kanada und den USA tätig.Davor war sie Vorsitzende des Global Agenda Councils des Weltwirtschaftforums zur Zukunft der Internetsicherheit und ist derzeit Vizevorsitzende. Sie ist Teil des Beirats einer Anzahl von Universitäten und fungiert als Beraterin für Kunstorganisationen.

Alisée nutzt ihr Wissen über Technologietrends in Schwellenländern zur Ausarbeitung von Strategien des Proton-Führungsteams. Sie ist Mitbegründerin und Co-CEO von Seedstars, einer Schweizer Gruppe, deren Mission es ist, das Leben der Menschen in Schwellenländern durch Technologie und Unternehmertum zu beeinflussen. Alisée wurde auch zu einer der Forbes 30 unter 30 für soziales Unternehmertum und von Wired UK zur Innovationstreiberin gekürt und ist Mitglied des Schweizer Innovationsrats.

Sir Tim ist der CTO und Mitbegründer von Inrupt und er erfand während seiner Zeit am CERN im Jahr 1989 das Internet. Er ist auch Mitbegründer und Vorsitzender des ODI. Sir Tim gründete die Web Foundation mit und ist Gründer und Direktor des W3C. Er ist Professor für Informatik am MIT und an der Oxford University. 2017 erhielt er den Turing Award (gilt als „Nobelpreis der Informatik“).

Samuele has a background in theoretical computer science. After 12 years at CERN building information systems for high-energy physics, he landed at Proton, initially to contribute to the backend team and to work on tools to improve collaboration within the Proton team. Since November 2018, he has led the Proton VPN team.

Max leads the development of culture, processes, and tools to support the growth of individuals and teams at Proton. He has supported the scale of fast-paced, high-performance tech companies, including Ubisoft and Capgemini. Max graduated from Sciences Po Paris, is a citizen of the world, and a promoter of diversity, care, and continuous learning.