Proton
  • E‐Mail
  • VPN
  • PassPassword-Manager
  • Speicher
  • Docs

Proton Mail

Proton VPN

Surfe privat und greife mit einem schnellen VPN von überall auf Inhalte zu.

Proton Pass

Proton Calendar

Proton Drive

Proton Docs

Mit Proton gehören deine Daten nur dir, nicht Technologieunternehmen, Regierungen oder Hackern.

Grundlegend anders

Proton wurde 2014 von Wissenschaftlern gegründet, die sich am CERN kennengelernt hatten und die Vision eines Internets teilten, das die Freiheit verteidigt und die Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Unsere Transparenz, Open-Source-Software und rigorose Verschlüsselung haben Proton Millionen von Benutzer*innen auf der ganzen Welt eingebracht – und die Empfehlung der Vereinten Nationen.

Technologieunternehmen wie Google oder Apple definieren Datenschutz als „niemand kann deine Daten ausnutzen, außer uns.“ Wir sind der Meinung, dass niemand deine Daten ausnutzen sollte – Punkt.

Unsere Technologie und unser Geschäft beruhen auf dieser grundlegend stärkeren Definition von Privatsphäre, die von den Schweizer Datenschutzgesetzen gestützt wird.

Schutz der Privatsphäre für eine bessere Welt

Bei Proton glauben wir, dass eine bessere Welt mit der Privatsphäre beginnt, und dieser Grundgedanke ist das Herzstück unseres Handelns. Privatsphäre ist nicht nur etwas, worüber wir reden. Sie ist eine zentrale Überzeugung und der Grund, warum Proton überhaupt gegründet wurde.

Wir glauben auch, dass Menschen wichtiger sind als Gewinne, und unser Hauptaktionär ist die gemeinnützige Proton Foundation, deren Aufgabe es ist, für ein offenes Internet zu kämpfen, das die Meinungs- und Informationsfreiheit fördert.

ProtonMail

Über 100 Millionen Menschen und Unternehmen haben sich bei Proton registriert

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Unsere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Null-Zugriff-Verschlüsselung bedeuten, dass niemand (nicht einmal Proton) die technischen Mittel hat, ohne deine Erlaubnis auf deine Daten zuzugreifen.

Wir verkaufen keine Werbung und können deine Daten nicht weitergeben. Bei Proton ist Privatsphäre kein Versprechen, sondern mathematisch gesichert.

Schweizer Privatsphäre

Proton hat seinen Sitz in der Schweiz und deine Daten landen nicht in der Cloud. Stattdessen bleiben sie unter dem Schutz einiger der strengsten Datenschutzgesetze der Welt.

Wir sind ein neutraler und sicherer Hafen für deine personenbezogenen Daten und haben uns dem Schutz deiner Freiheit verschrieben.

Sicherheit leicht gemacht

Die Dienste von Proton sind so einfach und intuitiv, dass jeder sie nutzen kann. Deine Daten werden automatisch und nahtlos verschlüsselt.

Mit Easy Switch kannst du mit wenigen Klicks deine Daten von Google, Outlook oder anderen Diensten importieren und verschlüsseln.

Quelloffen und unabhängig geprüft

Da wir von Wissenschaftlern gegründet wurden, wissen wir, dass Vertrauen durch Transparenz und Peer-Review verdient wird.

Alle unsere Apps sind quelloffen und werden von Sicherheitsexperten unabhängig geprüft, sodass jeder sie verwenden, überprüfen und ihnen vertrauen kann.

Ein Konto, beliebig viele Geräte

Du kannst von jedem beliebigen Ort aus auf deine E-Mails, Dateien, Kalendereinträge, Passwörter und dein VPN zugreifen.

Hole dir Proton Apps auf all deinen Geräten (Android, iPhone und iPad, Windows, macOS, Linux usw.) mit einem Proton-Konto für alle unsere standardmäßig privaten Dienste.

Dauerhaft kostenlos

Privatsphäre ist ein Menschenrecht. Daher sind unsere Dienste immer kostenlos verfügbar, und unsere Verschlüsselungstechnologie ist ebenfalls kostenlos.

Proton arbeitet nicht mit Werbung und verkauft deine Daten nicht. Du kannst den Dienst unterstützen, indem du auf ein kostenpflichtiges Konto mit mehr Funktionen upgradest.

Unsere Geschichte beginnt am CERN, wo das Internet geboren wurde

Proton wurde 2014 von Wissenschaftlern gegründet, die sich in der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) trafen und die Vision eines sichereren und privateren Internets teilten. Wir glauben an technische Exzellenz, Integrität und Transparenz.

Proton wird von Wissenschaftlern geführt, darunter Sir Tim Berners-Lee, dem Erfinder des World Wide Web. Gemeinsam arbeiten wir zugunsten des öffentlichen Gemeinwohls.

Geschaffen von der Community für die Community

Entscheide dich für ein Internet, in dem der Schutz deiner Privatsphäre an erster Stelle steht

Ein Konto für alle Proton-Dienste.

Eine Alternative zum werbebasierten Umsatzmodell von kostenlosen Diensten wie Gmail, die deine E-Mails aktiv durchsuchen, um dir online relevante Anzeigen zu liefern.

ProtonMail hostet seine Server in der Schweiz … sodass alle Benutzerdaten durch strenge Schweizer Datenschutzgesetze geschützt sind.

Proton VPN hat seinen Ruf als datenschutzorientiertes Unternehmen gefestigt.

Proton
For Business

Schütze dein Unternehmen

Neben Millionen von Einzelpersonen schützt Proton mehr als 10.000 Unternehmen, darunter einige der weltweit größten öffentlichen und privaten Organisationen.

Erfahre, wie Proton die Sicherheit deines Unternehmens verbessern und es dabei unterstützen kann, Datenschutz- und Privatsphäregesetze einzuhalten.