E-Mails, bei denen deine Sicherheit an erster Stelle steht
Die Sicherheit deiner Daten hat für uns oberste Priorität.
Benötigst du sichere E-Mails für die Arbeit? Entdecke Proton for Business.


Proton Mail ist durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt und wird von Journalisten, Sicherheitsexperten und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt als vertrauenswürdig eingestuft.

Starke Verschlüsselung zu jeder Zeit
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Du kannst auch unsere Funktion für passwortgeschützte E-Mails nutzen, um schnell Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mails an jede beliebige E-Mail-Adresse zu senden, nicht nur an Proton Mail-Konten.

Proton Sentinel-Programm
Proton Sentinel ist ein Kontoschutzprogramm, das maximale Sicherheit für Journalisten, Aktivisten, Führungskräfte und alle jene bietet, die Ziel von Cyberangriffen werden könnten.
Mithilfe von ausgereiften KI-Systemen und Spezialisten, die rund um die Uhr im Einsatz sind, mildert es die Bedrohung durch bösartige Akteure sowie Sicherheitsbedrohungen, und bietet eine größere Einsicht in deine Kontoaktivitäten.
Passwortgeschützte E-Mails
Am einfachsten lassen sich E-Mails mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versenden, wenn sowohl der Absender als auch der Empfänger Proton Mail verwenden. Du kannst jedoch unsere Funktion für passwortgeschützte E-Mails verwenden, um sichere E-Mails an Personen zu senden, die Proton Mail nicht verwenden.
Wähle einfach ein Passwort im Composer, bevor du auf Senden klickst. Deine E-Mail ist dann sowohl für Proton als auch für den E-Mail-Anbieter deines Empfängers unzugänglich.
2FA mit Hardware-Sicherheitsschlüsseln
Schütze dein Proton-Konto. Du kannst Hardware-Sicherheitsschlüssel nutzen, um deine Identität per Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu verifizieren. Wir unterstützen YubiKey und andere Schlüssel, die U2F/FIDO2 einhalten. Aufgrund ihrer physischen Natur sind Sicherheitsschlüssel eine der besten Arten, dein Konto zu schützen, da Hacker keinen Zugriff auf sie erhalten können. Außerdem musst du nicht mehr dein Telefon zur Hand nehmen, um eine Authentifizierungs-App zu öffnen.
Verbesserter Verfolgungsschutz
Deine E-Mails gehören dir. Deshalb kannst du mit Proton Mail deine E-Mails lesen, ohne dass Werbetreibende dich beobachten, ein Profil von dir erstellen oder auf der Grundlage deiner E-Mail-Aktivitäten Werbung schalten. Unsere Webanwendung blockiert automatisch Zählpixel und verbirgt deine IP-Adresse, sodass du deine E-Mails lesen kannst, ohne persönliche Daten preiszugeben.
Null-Zugriff-Verschlüsselung
Die Null-Zugriff-Architektur von Proton Mail bedeutet, dass wir niemals auf deine E-Mails zugreifen können. E-Mails von anderen Dienstanbietern werden auf unseren Servern sofort mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt, was bedeutet, dass wir nicht die technischen Möglichkeiten haben, deine Nachrichten zu entschlüsseln.
Aus diesem Grund ist es uns unmöglich, deine E-Mails an Dritte weiterzugeben.
Quelloffen und unabhängig auf Transparenz geprüft

Quelloffen
Jede Anwendung, die du für den Zugriff auf deinen Proton Mail-Posteingang quelloffen verwendest, ist zur Überprüfung verfügbar. Das Offenlegen unseres Codes erhöht die Sicherheit unserer Anwendungen, da wir so zusammen mit der globalen Sicherheitsgemeinschaft nach Schwachstellen suchen können.

Geprüft
Der gesamte Proton Mail-Code ist von unabhängigen Sicherheitsexperten geprüft worden. Die Ergebnisse dieser Audits sind auf unserer Website öffentlich zugänglich.
Sicherheit auf Hardware-Ebene
Wir haben viel in den Besitz und die Kontrolle unserer eigenen Server-Hardware an mehreren Standorten in der Schweiz investiert, sodass deine Daten niemals in der Cloud landen. Unsere Rechenzentren befinden sich an hochsicheren Standorten, die biometrischen Zugang erfordern. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz, da sichergestellt wird, dass deine verschlüsselten E-Mails für Dritte nicht leicht zugänglich sind. Auf Systemebene verwenden unsere Server vollständig verschlüsselte Festplatten mit mehreren Passwortebenen, sodass die Datensicherheit auch dann gewährleistet ist, wenn unsere Hardware beschlagnahmt wird.
Integrierter PGP-Support
Proton Mail-Nutzer sind sicherer, wenn sie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwenden können, um mit allen zu kommunizieren, nicht nur mit anderen Proton Mail-Nutzern. Aus diesem Grund bieten wir PGP-Support, der Nachrichten automatisch mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt. Du kannst Proton Mail sogar als Ersatz für deinen bisherigen PGP-Client verwenden.
Adressbestätigung und Key Pinning
Proton Mail bietet ein perfektes E-Mail-Erlebnis, auch weil wir die Verschlüsselungsschlüssel hinter den Kulissen verwalten. Adressbestätigung und Key Pinning führen eine unabhängige clientseitige Überprüfung der Verschlüsselungsschlüssel durch. Diese optionale Kontrolle über die Schlüsselverwaltung schützt vor sogenannten Man-in-the-Middle-Angriffen und sorgt dafür, dass du uns nicht blind vertrauen musst.
Einzigartige Abwehr von Angriffen
PhishGuard
Link-Schutz
SPF, DKIM und DMARC
Web-Key-Verzeichnis (WKD)
Erweiterter Schutz
Elliptische-Kurven-Kryptografie (ECC)
DANE und MTA-STS
Verschlüsselte Kontakte
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Sicherheit auf Geräteebene
Autorisierung der DNS-Zertifizierungsstelle (DNS CAA)
Mehr Sicherheit durch Schutz der Privatsphäre
Sitz in der Schweiz
Die Schweiz ist politisch neutral und beteiligt sich nicht an Netzwerken ausländischer Geheimdienste, die der Überwachung dienen. Aufgrund der von uns verwendeten Verschlüsselung haben wir keinen Zugriff auf deinen Posteingang. Wir antworten nur auf offizielle Anfragen von Schweizer Behörden, die den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen unterliegen.

Onion-Adresse
Proton Mail bietet verschlüsselte E-Mails über Tor durch unsere Onion-Site(new window).
Die Verbindung zu Proton Mail über Tor verhindert, dass jemand, der dein Netzwerk überwacht, erfährt, dass du Proton Mail benutzt, und sie ermöglicht den Zugriff auf dein verschlüsseltes E-Mail-Konto, selbst wenn Proton Mail von deiner Regierung blockiert wird.
Alternatives Routing
Manchmal versuchen Regierungen, ihre Bürger zu zwingen, weniger sichere Kommunikationsformen zu nutzen, indem sie den Zugang zu verschlüsselten Diensten blockieren.
Das alternative Routing ist eine weitere unserer Anti-Zensur-Funktionen, die dafür sorgen, dass du immer auf deine E-Mails zugreifen kannst. Wenn die Verbindung blockiert wird, suchen die Proton Mail-Anwendungen automatisch nach alternativen Wegen, um eine Verbindung mit unseren Servern herzustellen.
Von und für unsere Community geschaffen
OpenPGP.js
Wir sind die Betreiber der weltweit am meisten genutzten quelloffenen OpenPGP-Bibliothek in JavaScript.
GopenPGP
Wir haben eine einfach zu bedienende, in Go geschriebene Wrapper-Bibliothek sowie einen Fork der ursprünglichen Golang-Kryptobibliothek entwickelt und pflegen diese.
Bug-Bounty-Programm
Da unser Code quelloffen ist, profitiert die Proton-Community von Sicherheitsforschern auf der ganzen Welt, die an unserem Bug-Bounty-Programm teilnehmen.