Nutzungsbedingungen
Letzte Änderung: 15. März 2023
Durch die Nutzung der Website proton.me und die Nutzung eines Proton-Kontos (das „Konto“) und aller damit verbundenen Funktionen, einschließlich Proton Mail, Proton Calendar, Proton Drive und Proton VPN (die „Dienste“), stimmst du zu, an die folgenden Nutzungsbedingungen (die „Bedingungen“) gebunden zu sein. Diese Bedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Funktionen, die von deinem Konto bereitgestellt werden. Die Dienste werden von der Proton AG („wir“, das „Unternehmen“) betrieben, einem Schweizer Unternehmen mit Sitz in der Route de la Galaise 32, 1228 Plan-les-Ouates, Genf, Schweiz.
Wenn du diesen Bedingungen im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person zustimmst, erklärstdu, dass du befugt bist, diese Einheit, ihre verbundenen Unternehmen und alle Benutzer, die über dein Konto auf die Dienste zugreifen, an diese Bedingungen zu binden. In Ermangelung einer solchen Berechtigung bist du nicht berechtigt, die Dienste zu nutzen.
Benutzer der Dienste
Die Dienste werden ausschließlich für Personen bereitgestellt, die mindestens 13 Jahre alt sind, oder für Minderjährige, die die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Eröffnung und Führung eines Konto erhalten haben.
Die Dienste werden ausschließlich an Personen erbracht. Konten, die durch „Bots“ oder automatisierte Methoden registriert wurden, sind nicht autorisiert und werden gelöscht.
Jeder Benutzer ist allein verantwortlich für alle Aktionen, die über die Dienste ausgeführt werden.
Autorisierte Nutzung der Dienste
Du stimmst zu, die Dienste nicht für illegale oder verbotene Aktivitäten zu nutzen. Nicht autorisierte Aktivitäten sind unter anderem:
- Die Beeinträchtigung der Netzwerke und Server des Unternehmens bei deiner Nutzung der Dienste;
- Das Aufrufen/Weitergeben/Herunterladen/Hochladen illegaler Inhalte, unter anderem Material zum sexuellen Missbrauch von Kindern (Child Sexual Abuse Material, CSAM) oder damit verbundene Inhalte;
- Das Verstoßen gegen die oder die Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum des Unternehmens oder eines Dritten;
- Das Belästigen, Beschimpfen, Beleidigen, Schädigen, Diffamieren, Verleumden, Verunglimpfen, Einschüchtern oder Diskriminieren von Personen aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Ethnie, Herkunft, Alter, Nationalität oder Behinderung;
- Das Handeln mit, Verkaufen oder sonstige Übertragen der Eigentümerschaft von einem Konto an Dritte (mit der Ausnahme von lebenslangen Konten, die ausschließlich durch das Unternehmen verkauft oder gehandelt werden dürfen);
- Das Unterstützen illegaler Aktivitäten oder das Bereitstellen von Anleitungen an Dritte darüber, wie sie illegale Aktivitäten durchführen können;
- Das Einrichten mehrerer kostenloser Konten (z. B. massenhafte Registrierungen, Erstellung und/oder Führung einer großen Anzahl von kostenlosen Konten für eine einzelne Organisation oder eine Einzelperson);
- Das Zahlen für ein Abonnement mit betrügerischen Methoden wie einer gestohlenen Kreditkarte;
- Das Durchführen von Spam-Aktivitäten, die als das Senden irrelevanter und unerwünschter Nachrichten und Inhalte über das Internet definiert werden, typischerweise gehen diese an eine große Anzahl von Empfängern zum Zwecke der Werbung, des Phishings oder der Verbreitung von Malware oder Viren;
- Das Versenden von Junk-Mails, Massen-E-Mails oder Verteilerlisten-E-Mails, die Personen enthalten, die nicht ausdrücklich zugestimmt haben, in diese Liste aufgenommen zu werden. Du stimmst zu, die Dienste nicht zum Speichern oder Teilen von Inhalten zu verwenden, die gegen das Gesetz oder die Rechte Dritter verstoßen;
- Das Versuchen, auf Computer zuzugreifen, sie zu scannen oder eine Verbindung zu ihnen herzustellen, ohne eine geeignete Autorisierung einzuholen (d. h. jede Art nicht autorisierten Hackings);
- Das Empfehlen von dir oder einem anderen Benutzer deines Kontos, um ungebührlich von unserem Empfehlungsprogramm zu profitieren.
Jedes Konto, bei dem festgestellt wurde, dass es die genannten nicht autorisierten Aktivitäten durchführt, wird sofort gesperrt.
Das Unternehmen kann auch Konten kündigen, die für illegale Aktivitäten verwendet werden, die in diesem Abschnitt nicht aufgeführt sind, insbesondere als Reaktion auf Anweisungen der zuständigen Behörden, die uns über solche illegalen Aktivitäten informieren.
Das Unternehmen behält das Recht vor, kostenlose Konten zu sperren oder zu löschen, die für einen aufeinanderfolgenden Zeitraum von zwölf Monaten oder länger inaktiv waren. Weitere Informationen kannst du unserer Richtlinie für inaktive Konten entnehmen.
Wenn du der Sperrung deines Kontos widersprechen möchtest, sende uns bitte eine Anfrage über unser Formular zur Meldung von Missbrauch.
Beschränkte Garantien und Haftung
Das Unternehmen übernimmt trotz größter Bemühungen keine Gewährleistung für die Zuverlässigkeit der Dienste oder die Sicherheit der Benutzerdaten. Der Dienst wird „wie er ist“ bereitgestellt und du erklärst dich damit einverstanden, das Unternehmen nicht zur Verantwortung zu ziehen oder eine Entschädigung für Schäden zu verlangen, die durch den Verlust von Nutzung, Daten oder Gewinnen im Zusammenhang mit der Erbringung des Dienstes oder des Versagens einer solchen Leistung entstehen können.
Das Unternehmen ist in keiner Weise verpflichtet, die Inhalte gekündigter Konten zu speichern oder weiterzuleiten. Des Weiteren sind wir in keiner Weise verpflichtet, Nachrichten oder Inhalte für Konten zu speichern, deren Speicherkapazität überschritten wurde.
Darüber hinaus wirst du das Unternehmen nicht haftbar machen oder eine Entschädigung verlangen, wenn vertrauliches Material aufgrund eines Sicherheitsversagens oder einer Schwachstelle bei der Erbringung der Dienste unbeabsichtigt veröffentlicht wird.
Aufgrund der verschlüsselten Natur der Dienste erkennst du an, dass das Unternehmen nicht in der Lage oder verpflichtet ist, deine Daten wiederherzustellen, wenn du dein Passwort verlegt hast.
Dienstleistungsvereinbarung (SLA)
Für Benutzer mit Proton for Business-Konten ist das Unternehmen bestrebt, eine Dienstverfügbarkeit von 99,95 % oder besser bereitzustellen. Wenn die Ausfallzeit in einem Monat 0,05 % dieses Monats überschreitet, stellt das Unternehmen dem Konto des Benutzers Guthaben aus. Dienstgutschriften werden auf Wunsch des Benutzers gutgeschrieben und auf den am Ende des nächsten Abrechnungszeitraums (entweder monatlich oder jährlich) fälligen Restbetrag angerechnet.
Das Unternehmen berechnet Dienstguthaben auf folgende Weise:
- Wenn die monatliche Betriebszeit weniger als 99,95 %, aber gleich oder mehr als 99,0 % beträgt, entspricht das Dienstguthaben 10 % der monatlichen Kosten des Dienstes.
- Wenn die monatliche Betriebszeit weniger als 99,0 % beträgt, entspricht das Dienstguthaben 30 % der Dienstkosten.
Einige Leistungsprobleme sind von den Berechnungen der Ausfallzeit ausgeschlossen, z. B.:
- Probleme, die durch Faktoren verursacht werden, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegen;
- Probleme, die sich aus Handlungen oder Untätigkeit eines Benutzer oder eines Dritten ergeben haben;
- Probleme, die sich aus der Ausrüstung des Benutzers und/oder der Ausrüstung von Drittanbietern ergeben (nicht in der primären Kontrolle des Unternehmens). Zur Vermeidung von Zweifeln stellt das Unternehmen keine Internet- oder Netzwerkdienste bereit, und alle Leistungsprobleme im Zusammenhang mit dieser Art von Diensten gelten als nicht in der primären Kontrolle des Unternehmens;
- Probleme, die sich aus der Aussetzung oder Beendigung von Rechten zur Nutzung des Dienstes durch das Unternehmen gemäß den Bedingungen ergeben;
- Ausfallzeiten aufgrund angemessener planmäßiger Wartungsarbeiten, die im Voraus angekündigt werden.
Haftungsfreistellung
Du stimmst zu, dass das Unternehmen und alle Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Dritt-Auftragnehmern nicht für Ansprüche, Forderungen oder Schäden Dritter, einschließlich angemessener Anwaltskosten verantwortlich sind, die aus deiner Nutzung der Dienste resultieren.
Datenschutz
In unserer Datenschutzerklärung und deren Unterrichtlinien wird erläutert, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten und deiner Privatsphäre in Bezug auf dein Konto, deine Nutzung der Dienste und dein Surfen auf der Website proton.me umgehen und diese schützen. Indem du diesen Bedingungen zustimmst und die Dienste nutzen kannst, stimmst du auch unserer Datenschutzerklärung und deren Unterrichtlinien zu.
Wenn das Unternehmen bei der Bereitstellung der Dienste im Auftrag des Benutzers (wobei der Benutzer als Datenverantwortlicher fungiert) personenbezogene Daten verarbeitet, die der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegen, gilt die Datenverarbeitungsvereinbarung des Unternehmens.
Geistiges Eigentum
Alle auf dieser Website angezeigten Marken, Dienstleistungsmarken, Logos, Handelsnamen und anderen Eigentumsbezeichnungen von PROTON (die „PROTON-Marken“) sind Marken oder eingetragene Marken des Unternehmens, und zahlreiche der PROTON-Marken sind in den USA registriert. Siehe z. B. U.S.A.-Reg. Nr. 4.751.245, 4.754.889; CH-Reg. Nr. 662.183; EU-Reg. Nr. 17.893.097. Nichts in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sollte so ausgelegt werden, dass es ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung in jedem Fall stillschweigend, durch Rechtsverwirkung oder anderweitig eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung einer der Proton-Marken gewährt. Der gesamte Goodwill, der durch die Verwendung der Proton-Marken entsteht, kommt ausschließlich dem Unternehmen zugute.
Zahlungsbedingungen
Abonnements der Dienste werden je nach Auswahl monatlich, jährlich oder zweijährlich berechnet. Nach der ersten Laufzeit verlängert sich das Abonnement automatisch um dieselbe gewählte Dauer, sofern es nicht von dir gekündigt wird. Guthaben werden automatisch entsprechend abgezogen. Du bist dafür verantwortlich, die Zahlungsinformationen in Bezug auf dein Konto auf dem neuesten Stand zu halten.
Du kannst dein Abonnement innerhalb von 30 Tagen ab dem ursprünglichen Kauf kündigen und eine volle Rückerstattung für nicht genutzte Teile des Dienstzeitraums erhalten. Nicht genutzte Teile des Dienstzeitraums beziehen sich hier auf die anteilig berechneten, verbleibenden ganzen Tage des Abonnementzeitraums. Rückerstattungen werden innerhalb von 30 Tagen nach der Anfrage bearbeitet. Um eine Erstattung zu beantragen, kontaktiere uns bitte über unser Support-Formular. Diese Erstattungsoption gilt nur für Benutzer, die die Dienste von Proton direkt über Protons offizielle Kanäle abonniert haben (Website oder Apps). Wenn du die Dienste von Proton über einen dritten Vermittler abonniert hast, gelten dessen Erstattungsrichtlinien.
Nach den obengenannten 30 Tagen sind die vom Unternehmen bereitgestellten Dienste im Allgemeinen nicht erstattungsfähig, und alle gewährten Rückerstattungen oder Gutschriften liegen im alleinigen Ermessen des Unternehmens. Bei zahlungspflichtigen Konten, die aufgrund eines Verstoßes gegen diese Bedingungen gekündigt werden, gehen alle Zahlungen und Gutschriften verloren und sie können nicht erstattet werden.
Wenn sich das Unternehmen aus irgendeinem Grund für eine Rückerstattung entscheidet, erfolgt die Rückerstattung durch das Unternehmen nur in der ursprünglichen Zahlungswährung. Wenn du beantragst, dass ein Guthaben zwischen verschiedenen Währungen umgerechnet wird, die das Unternehmen unterstützt, entscheidet das Unternehmen über den angewandten Wechselkurs.
Wenn du deiner Zahlungsverpflichtung als Benutzer eines kostenpflichtigen Kontos nicht nachkommst, können wir dein Konto nach längerem Verzug sperren oder löschen.
Wenn du dich auf Streit- oder Rückbuchungsmechanismen von Zahlungsabwicklern Dritter verlässt, verzichtest du auf dein Recht auf die obengenannte Rückerstattung durch das Unternehmen. Falls das Ergebnis dieser Streit- oder Rückbuchungsmechanismen dazu führt, dass das Unternehmen für einen Betrag haftbar gemacht wird, der den für den Dienst gezahlten Preis übersteigt (z. B. Streitgebühr), ermächtigst du das Unternehmen, diesen Betrag von deinem Konto abzubuchen.
Änderung der Nutzungsbedingungen
Im Rahmen des geltenden Rechts behält sich das Unternehmen das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu überprüfen und zu ändern. Solange du die Dienste nutzt, bist du dafür verantwortlich, diese Bedingungen regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Durchführung solcher Änderungen gilt als deine Zustimmung zu den Bedingungen.
Anwendbares Recht und Sprache
Diese Bedingungen unterliegen in jeder Hinsicht dem materiellen Recht der Schweiz. Alle Streitigkeiten, Ansprüche oder Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, unterliegen der Gerichtsbarkeit der zuständigen Gerichte des Kantons Genf. Im Falle einer Abweichung zwischen der englischen Version dieser Bedingungen und einer übersetzten Version hat die englische Version Vorrang.