Proton

Wir brauchen ein Internet, das wieder die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir haben ein Versprechen mit Neeva, Brave, dem Tor Project und anderen unterzeichnet, um ein privateres Internet Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Menschen wünschen sich überwältigend ein Internet, das sie an erste Stelle setzt. Allein im letzten Jahr haben Hunderte Millionen Menschen sich dafür entschieden, die Kontrolle über ihre Daten zu übernehmen und ihre Privatsphäre zu schützen, indem sie datenschutzorientierte Technologiedienste nutzen. Laut Reuters(neues Fenster) hat eine Umfrage von Transcend aus dem Jahr 2020 ergeben, dass 93 % der Amerikaner zu einem Unternehmen wechseln würden, das ihre Privatsphäre priorisiert, wenn sie die Wahl hätten.

Big Tech versucht derzeit, die Definition von Datenschutz zu ändern in „Niemand kann deine Daten missbrauchen, außer uns“. Die Gesellschaft darf es Big Tech nicht erlauben, die Spielregeln in dieser Debatte zu verschieben, weshalb wir echten Datenschutz als „Niemand kann deine Daten missbrauchen, punkt“ definieren. Deswegen haben wir uns mit 11 anderen Gruppen und Denkern — einschließlich Neeva, Brave, dem Tor Project — zusammengeschlossen, um das Datenschutzversprechen(neues Fenster) zu unterzeichnen, eine Reihe von Standards, von denen wir glauben, dass sich alle Organisationen daran halten sollten, wenn wir ein besseres Internet aufbauen wollen, bei dem Datenschutz Standard ist.

Das Datenschutzversprechen soll nicht dazu dienen, einen bestimmten Dienst zu bewerben oder ein bestimmtes Gesetz zu befürworten. Sein Ziel ist es, grundlegende Prinzipien zu fördern, die uns auf dem Weg zu einem Internet leiten, das standardmäßig privat ist. Wenn du dir dieses Versprechen ansiehst, kannst du erkennen, welche Unternehmen bereit sind, deine Privatsphäre zu schützen und wie sie daran arbeiten, dir die Kontrolle über deine Daten zu geben.

Wir stehen an der Spitze einer wachsenden Bewegung datenschutzorientierter Unternehmen, die dir die Wahl lassen, was mit deinen Daten geschieht. Wir haben Proton Mail(neues Fenster) entwickelt, den weltweit größten Dienst für verschlüsselte E-Mails, und haben seitdem das erste verschlüsselte Ökosystem geschaffen, aber der Aufbau eines standardmäßig privaten Internets ist nicht nur eine Frage des Anbietens eines bestimmten Dienstes oder der Verwendung einer bestimmten Verschlüsselungstechnik. Es erfordert einen kompletten Paradigmenwechsel in der Gesellschaft, bei dem Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Regierungen und letztlich die Menschen selbst eine neue Lebensweise online schaffen.

Das Internet, damals und heute

1989 schuf Sir Tim Berners-Lee das, was zum World Wide Web werden sollte, während er bei CERN arbeitete. Das Web war ursprünglich dazu gedacht, es Wissenschaftlern und Universitäten weltweit zu erleichtern, zu kommunizieren, Ergebnisse zu vergleichen und Ressourcen zu teilen. Später machte CERN die WWW-Software unter einer offenen Lizenz verfügbar, um noch mehr Menschen zur Kommunikation und zum Teilen miteinander zu ermutigen.

Blickt man auf die Gegenwart, sieht das Internet ganz anders aus. Es ist jetzt ein Raum, der von einer Handvoll Big-Tech-Unternehmen dominiert wird, die unsere jeden Schritt, Gedanken und Meinungen überwachen und sammeln, um diese Daten dann zu nutzen, um Anzeigen zu verkaufen. Dieses rastlose Bestreben, immer mehr Informationen zu monetarisieren, die alle Arten von sensiblen persönlichen Details enthalten, hat uns unserer Rechte beraubt. Dank Big Tech behandelt uns das Internet wie Waren, nicht wie Menschen.

Das Datenschutzversprechen

Du hast deutlich gemacht, dass du ein Internet willst, das standardmäßig privat ist und dir die Wahl darüber lässt, was mit deinen persönlichen Daten geschieht. Wir haben das Datenschutzversprechen geschaffen, um Innovatoren im Datenschutzbereich, Technologieunternehmen, Organisationen und Regierungen weltweit zu zeigen, was notwendig ist, um dieses Internet Wirklichkeit werden zu lassen. Wir möchten, dass du siehst, dass es diejenigen gibt, die bereit sind, dir die Kontrolle über deine Daten zu geben, und wir möchten anderen zeigen, dass dies sowohl möglich als auch profitabel ist.

Das Datenschutzversprechen hat fünf grundlegende Prinzipien:

  • Das Internet sollte so gestaltet sein, dass es den Menschen dient.
  • Organisationen sollten nur die Daten sammeln, die sie benötigen, um Missbrauch zu verhindern und ihre Dienste bereitzustellen.
  • Die Daten von Personen sollten sicher verschlüsselt sein.
  • Online-Organisationen sollten transparent bezüglich ihrer Identität und Software sein.
  • Webdienste sollten interoperabel sein.

Lies die gesamte Datenschutzverpflichtung(neues Fenster)

Die Kraft des kollektiven Handelns

Wir haben die Datenschutzverpflichtung als Reaktion auf die öffentliche Forderung nach einem Internet gestartet, das dir die Kontrolle über deine Privatsphäre gibt. Wir glauben, dass das Internet den Menschen wieder dienen wird und nicht den großen Technologiekonzernen, wenn mehr Unternehmen sich an diese Standards halten. Es wird offener und zugänglicher für alle sein. Und es wird demokratische Werte, freien Zugang zu Informationen und das grundlegende Recht auf Privatsphäre unterstützen.

Das ist keine leichte Aufgabe. Wir treten gegen einige der einflussreichsten Unternehmen der Geschichte an und sie werden ihre Macht nicht leicht aufgeben. Nur durch gemeinschaftliches Handeln, in Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Organisationen und datenschutzbewussten Menschen auf der ganzen Welt, können wir die dringend benötigte Veränderung des Internets bewirken.

Verwandte Artikel

Family photos linked by AI, suggesting that your family photos may be used for training AI
en
Learn how Big Tech uses family photos to train AI, how it affects you, and how to protect your privacy to keep your memories out of datasets.
Microsoft has announced that, starting in June, you’ll no longer be able to save new passwords in the Microsoft Authenticator app.
en
  • Neuigkeiten zur Privatsphäre
If you want to use Microsoft’s password management features, you now need to step deeper into Microsoft’s walled garden. There's another way.
An illustration of a photo containing a parent and their child, overlayed on a cloud and an open padlock
en
Is your family’s photo collection safe? We surveyed 2,000 UK parents to uncover the truth about cloud storage risks, data breaches, and protecting precious memories.
en
Albums in Proton Drive makes it easier than ever to store and manage photos and videos while protecting your memories with end-to-end encryption.
What is SSO and why is it useful for businesses?
en
SSO allows employees to securely access all their work apps with just one login. Here's how SSO works and why businesses should consider it.
adolescence and the internet we handed to kids
en
Adolescence shows how platforms shape kids in harmful ways. Here's why transparent, open digital education must lead the change.