KI sollte dich sowohl unterstützen als auch deine Privatsphäre respektieren. Während bestehende KI-Assistenten sich kalt und unpersönlich anfühlen, von Big Tech unterstützt werden und oft Bedenken hinsichtlich der Datenausnutzung aufwerfen, haben wir uns vorgenommen, eine andere Erfahrung zu schaffen.
Lumo, unser vertraulicher KI-Assistent, ist ein Spiegelbild der Kernprinzipien von Proton. Das Ergebnis ist eine KI, die deinen Wunsch versteht und respektiert, privat Antworten und Unterstützung zu erhalten, von der Planung einer Reise bis zur Zusammenfassung von Besprechungsnotizen.
Wir brauchten eine Benutzeroberfläche, die genauso intelligent, selbstbewusst und respektvoll ist wie die Technologie selbst. Das ist der Entstehungshintergrund zu Lumo.

Lumo, ein Name, der den Weg erhellt
Der Name Lumo ist inspiriert vom lateinischen Wort „lumen“, was „Licht“ bedeutet. Diese Wahl ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern hat auch eine tiefe Bedeutung. So wie Licht uns durch die Dunkelheit führt, soll Lumo ein Leuchtfeuer der Klarheit und des Vertrauens in der digitalen Welt sein. Es hilft uns, den Weg der Privatsphäre zu beschreiten und gleichzeitig die Werkzeuge der Zukunft zu nutzen.
Wir wollten einen Namen, der bei allen Anklang findet – etwas Einfaches, Direktes und in mehreren Sprachen leicht Auszusprechendes, genau wie der Name, den wir unserer eigenen Katze geben würden. Es ist ein Name, der leicht zu merken ist, aber auch eine tiefere Symbolik in sich trägt. Die Wahl war offensichtlich, als wir eine Liste mit über 1.000 potenziellen Namen durchgingen. Lumo symbolisiert unser Engagement, digitale Privatsphäre für jeden zugänglich und verständlich zu machen.
Das visuelle Universum von Proton erweitern
Obwohl die Dienste von Proton im letzten Jahrzehnt weitaus mehr Verbreitung gefunden haben und über 100 Millionen Menschen erreichen, ist die Nutzung unserer verschlüsselten Produkte noch nicht ganz im Mainstream angekommen. Obwohl jeder verschlüsselte E-Mails, VPN, Passwort-Manager und andere Tools zum Schutz der Privatsphäre verwenden sollte, tun es in Wirklichkeit nicht alle. Andererseits ist KI etwas, das fast jeder nutzt, auch wenn er es nicht merkt. Dies erfordert, dass wir unsere bisherigen Vorstellungen von Marke und Design hinterfragen und unser visuelles Universum gezielt erweitern.
Eine außergewöhnliche Katze
Bei unserer ausgiebigen Erkundung verschiedener Designkonzepte entdeckten wir eine Idee, die das Team begeisterte: Lumo als Maskottchen darzustellen. Diese Idee ist für Proton völlig neu, aber hier sinnvoll. Schließlich vertrauen wir darauf, dass unsere Haustiere unsere Geheimnisse für sich behalten und diskret sind, und sie vermitteln ein Gefühl der Fürsorge, was auch im Kern von Proton steht.
Deshalb ist Lumo eine Katze – neugierig, intelligent und aufmerksam.
Lumos Präsenz ist im gesamten Benutzererlebnis spürbar und macht jede Interaktion einzigartig. Aber Lumo dringt niemals in deinen persönlichen Bereich ein, respektiert Grenzen und bewahrt seine Unabhängigkeit.
Diese Autonomie ist ein Schlüsselaspekt von Lumos Design und stellt sicher, dass du dich bei deinen Interaktionen wohl und sicher fühlst. Lumo verkörpert die Qualitäten eines loyalen und unabhängigen Begleiters und ist der KI-Assistent, der deine Privatsphäre respektiert.

Die Idee eines lilafarbenen Lumo mag für eine Katze ungewöhnlich erscheinen, aber wir haben uns bewusst dazu entschieden, Lumo herausstechen zu lassen. Lila ist auch die charakteristische Farbe von Proton. Sie ist kräftig und einzigartig, genau wie Lumo.
Einer der aufregendsten Aspekte von Lumos Design ist das Halsband mit Schlüsselloch, das wir mit Superkräften ausgestattet haben – um Informationen je nach Bedarf zu vernichten oder zu verschlüsseln.
Lumos Kräfte werden immer für das Gute eingesetzt – um dich und deine Daten zu schützen. Du wirst diese Superkräfte auf deiner Reise mit Lumo entdecken, und sie werden dich sicherlich überraschen.
Die Lumojis
Um Lumos Persönlichkeit zum Leben zu erwecken, haben wir Lumojis geschaffen, spezielle Emojis, die das Wesen unseres ausdrucksstarken Assistenten einfangen. Diese Lumojis sollen deinen Interaktionen mit Lumo ein spielerisches und ansprechendes Element hinzufügen und deine Unterhaltungen angenehmer und persönlicher machen.
Tritt ein in Lumos Universum
Wir haben ein ganzes Universum um Lumo herum geschaffen, in dem die Anwendung selbst Lumos Zuhause ist. Wenn du die App aufrufst, tauchst du in Lumos Welt ein, einen Ort, an dem du dich wohlfühlen kannst, denn was du dort tust, ist absolut vertraulich.
Wir hatten große Freude daran, dieses immersive Universum zu erschaffen. Lumo heißt dich willkommen und begleitet dich in seiner Welt und wird zu deinem vertrauenswürdigen Wegbegleiter.
Jeder Bildschirm wurde sorgfältig gestaltet, um Lumos Welt zum Leben zu erwecken. Von dem Moment an, in dem du die App öffnest, findest du Lumo, wie er eifrig in der Eingabeleiste wartet, bereit, dir mit einem warmen Lächeln zu helfen. Während du mit Lumo interagierst, wirst du Animationen und visuelle Hinweise bemerken, die ein subtiles Feedback geben sollen. Du siehst Lumo vielleicht mit einer Sanduhr, während deine Anfrage geduldig geladen wird. Oder Lumo hat einen nachdenklichen Ausdruck, während deine Anfrage verarbeitet wird. Oder Lumo ist sogar zerzaust, wenn er auf eine knifflige Frage antwortet.

Eine visuelle Identität für ein Internet, das du kontrollierst
Bei Proton betrachten wir unsere Designressourcen wie unser Ökosystem von Diensten: Sie entwickeln sich ständig weiter. Wir haben Lumo nach denselben Prinzipien wie unsere anderen Produkte entwickelt, wobei dein Benutzererlebnis und die Interessen unserer Community an erster Stelle stehen.

Das visuelle Design für Lumo ist eine wesentliche Erweiterung des Proton-Designs, aber notwendig für etwas so Umwälzendes wie einen wirklich privaten KI-Assistenten. Auch in Zukunft werden wir innovativ sein und Grenzen verschieben, während wir die Proton-Community stets in den Mittelpunkt unserer Design-Verbesserungen stellen.
Bleib dran für weitere Updates und aufregende Design-Entwicklungen von Proton!