Proton

Im Juni 2023 haben wir mit Freude Proton Pass launchen können, unseren Identitätsmanager und einen der am häufigsten gewünschten Dienste unserer Community. 

Doch die Einführung von Proton Pass war nur der erste Schritt auf unserem langen Weg, und wir wissen, dass der einzige Weg nach vorne darin besteht, dein Feedback zu beachten und das Produkt ständig zu verbessern. Einen ersten verschlüsselten Identitätsmanager zu bauen, war nicht einfach, aber wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer Erfahrung in der Schaffung von Ende-zu-Ende-verschlüsselten, datenschutzorientierten Diensten in den kommenden Monaten immer mehr Funktionen zu Proton Pass hinzufügen können.

Wir wurden schon mehrere Male gefragt, was als Nächstes für Proton Pass kommt. Heute möchten wir dir einen kurzfristigen Fahrplan zeigen, was du in den kommenden Quartalen erwarten kannst. Wir haben auch langfristige Fahrpläne, die wir dir bald vorstellen werden. 

Teilen (eingeführt im Oktober 2023)

Update: Passwortfreigabe ist jetzt in allen Proton Pass-Plänen enthalten. Erfahre mehr über Passwortfreigabe.

Die Möglichkeit, deine Daten sicher mit Familien, Freunden und Kollegen zu teilen, ist eines unserer am häufigsten angeforderten Features. Bis Ende Q3/Anfang Q4 2023 wirst du in der Lage sein, deine Logins, Notizen und Kreditkarteninformationen mit anderen zu teilen. Spätere Versionen werden die Freigabe von Aliasen unterstützen, sodass mehrere Personen dasselbe Alias verwenden können. 

Wir haben Proton Pass von Grund auf neu entwickelt, damit wir das Teilen so nahtlos wie möglich gestalten können, während du trotzdem die volle Kontrolle über deine Daten behältst. Und natürlich sind deine Daten immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt und nur für die Personen zugänglich, mit denen du Daten teilen möchtest.

Proton Pass-Webanwendung

Viele Menschen haben nach einer vollständigen Webanwendung für Proton Pass gefragt. Derzeit ist Proton Pass als Browsererweiterung verfügbar, was die beste Möglichkeit ist, die Autofill-, Autosave- und Autosuggester-Funktionen von Proton Pass zu nutzen. 

Dennoch erkennen wir an, dass eine vollständige Webanwendung eine Reihe von Vorteilen bieten würde: 

  • Du kannst deine Daten auf einem größeren Bildschirm einfacher verwalten.
  • Du wirst in der Lage sein, dein Vault auf Computern zu öffnen, auf denen du keine Browsererweiterung installieren kannst (zum Beispiel auf einem öffentlichen oder Firmencomputer). 

Die Entwicklung der Webanwendung hat bereits begonnen, und wir können es kaum erwarten, sie mit dir zu teilen.

Proton Pass-Desktopanwendung

Eine dedizierte Desktopanwendung für Proton Pass für Windows, Mac und Linux wird stark nachgefragt und steht derzeit ganz oben auf unserer To-do-Liste. Obwohl die Erstellung einer Desktopanwendung herausfordernd ist, bietet sie zahlreiche Vorteile, wie bessere Offline-Unterstützung und bessere Integration mit dem Betriebssystem deines Geräts.

Ein Internet aufzubauen, das standardmäßig privat und gesichert ist

Neben den zuvor genannten drei Funktionen, die wahrscheinlich die sichtbarsten sind, kannst du auch die folgenden Updates für Proton Pass in den kommenden Monaten erwarten:

  • Autofill für Kreditkarten im Web: Online-Checkouts schneller abschließen.
  • Anheften/Lesezeichen setzen: Organisiere deine häufig verwendeten Logins, Notizen, Kreditkarten usw., damit du sie schnell finden kannst.
  • Lokalisierung: Proton Pass wird in verschiedenen Sprachen verfügbar sein.
  • Safari-Erweiterung: Eine der am häufigsten angeforderten Funktionen von unseren Mac-Nutzern.
  • Besseres Autofill für Android und Web
  • Fähigkeit, deine SimpleLogin-Aliase mit Proton Pass zu synchronisieren

Wie bei allen Fahrplänen unterliegt die Entwicklung dieser Funktionen Änderungen, während wir mehr Feedback von der Community sammeln. 
Dein Feedback spielt eine wichtige Rolle in unserem Planungsprozess. Nimm an der Diskussion auf Twitter(neues Fenster) und Reddit(neues Fenster) teil und sag uns, was du denkst.

Verwandte Artikel

The cover image for a Proton Pass blog about how to find your saved passwords on Android, which shows a phone screen, an Android icon, and three password fields
en
If you're using an Android device, here's how you can find the saved passwords on your phone and how Proton Pass can help you organize them more securely.
Email verification: How to check whether an email address is legit
en
Find out how to verify an email address to ensure it’s legitimate, protect your communications, and avoid scams or phishing attempts.
The cover image for a Proton Pass blog announcing that single sign-on is now available, the image shows a sign in screen on top of the Proton Pass logo
en
Our business password manager with Single Sign-On (SSO) can help keep your company secure and save employees time.
en
Proton Wallet offers a safe, easy way to hold and transact with Bitcoin. Now there’s no reason to let third parties hold your BTC.
Business documents representing digital data and sensitive information to secure
en
Find out what digital data is, how it has become the backbone of modern businesses, and how Proton can help secure it.
Learn what you're exposing yourself to when you use temporary email services like 10-Minute Mail
en
Learn what you're exposing yourself to when you use temporary email services like 10-Minute Mail — and why an alias is a better way to protect your privacy.