Proton

Die Proton-Community ist die Grundlage, auf der Proton aufgebaut wurde. Einfach gesagt, ohne dich könnte es kein Proton geben. Du hast mit einer rekordverdächtigen Crowdfunding-Kampagne, die über 500.000 $ einbrachte, zu unserer Gründung beigetragen. Durch die Zusammenarbeit im Laufe der Jahre treibt die Proton-Community die Bewegung für Online-Datenschutz und Freiheit voran, die die Welt verändert. 

Wenn du sprichst, hören wir zu. Im letzten Jahr haben wir Rückmeldungen von Mitgliedern der Proton-Community zum Proton-Newsletter erhalten. Nach Berücksichtigung aller Aspekte haben wir beschlossen, unser Newsletter-Format zu aktualisieren, um besser auf deine Bedürfnisse einzugehen.

Was wir lösen wollten

Das erste Problem mit dem alten Newsletter-Format ist, dass es nicht gut skalierbar war. Es war in Ordnung, als der Newsletter nur über Proton Mail berichtete, und dann nur über Proton Mail und Proton VPN. Mit der Einführung immer mehr Proton-Dienste sind jedoch nicht alle Updates für jeden gleichermaßen relevant. Immerhin interessiert sich nicht jeder, der Proton VPN benutzt, für Updates zu Proton Drive. Wir sind auch noch nicht mit dem Bau von Diensten fertig, die helfen, deine persönlichen Informationen sicher zu halten, sodass die Anzahl der Proton-Dienste mit der Zeit weiter zunehmen wird.

Das zweite Problem, das viele von euch angesprochen haben, ist, dass es keine wirklich autoritative Quelle für Datenschutznachrichten gibt. Einige Organisationen berichten gelegentlich über Datenschutzgeschichten, aber keine Nachrichtenquelle hebt hervor, welche Geschichten du im Auge behalten solltest. Unser alter Newsletter konzentrierte sich hauptsächlich auf Produktupdates, und während die wichtig sind, möchten wir auch einige der kritischen Entwicklungen hervorheben, die die Online-Freiheit weltweit beeinflussen.

Unsere Lösung

Unsere Lösung besteht darin, den Newsletter zu splitten. In Zukunft werden wir produktspezifische Newsletter für jeden Proton-Dienst haben, die neue Funktionen und Updates abdecken. Du kannst dich jederzeit an- oder abmelden, und du erfährst nur von Updates für die Proton-Dienste, die du tatsächlich verwendest. Wenn du jemals Proton VPN genutzt hast, wirst du keine E-Mails darüber erhalten. Wenn du an diesen Nachrichten interessiert bist, kannst du dich jederzeit manuell anmelden. Wir erklären, wie später.

Zusätzlich zu den Produkt-Update-Newslettern wird es auch einen einzigen Proton-Newsletter geben, der folgende Themen abdeckt:

  • Wichtige Entwicklungen im Bereich Online-Datenschutz und -freiheit aus aller Welt hervorheben, die es wert sind, beachtet zu werden
  • Protons Meinung und Analyse zu verschiedenen Themen im Bereich Online-Datenschutz und -freiheit teilen
  • Erklären, was Proton als Organisation getan hat (außer den Datenschutzdiensten)
  • Die wichtigsten Updates aus den verschiedenen Diensten im Proton-Ökosystem auflisten

Wenn unsere E-Mails dir keinen Mehrwert bieten, kannst du verwalten, welche Proton-E-Mails und Newsletter du erhältst, indem du dich in jede Proton-Webanwendung einloggst, Einstellungen → Alle Einstellungen → Dashboard anklickst und nach dem Abschnitt E-Mail-Abonnements scrollst.

Wir existieren, um der Proton-Community zu dienen

Wenn du das neue Newsletter-Format magst (oder nicht magst) oder Vorschläge hast, wie wir es verbessern können, möchten wir von dir hören. Du kannst dich im Reddit-Thread zum neuen Newsletter-Format äußern unter r/ProtonMail(neues Fenster).

Wir werden den Newsletter basierend auf deinem Feedback weiter iterieren und verbessern, bis er perfekt ist. 

Wir sind stolz darauf, der Proton-Community zu dienen. Deine Unterstützung hat es uns ermöglicht, weltweit für Datenschutz und Freiheit zu kämpfen. Danke, dass du Vorreiter bei einem der wichtigsten Themen bist, die uns heute begegnen. Wir freuen uns darauf, deinem Beispiel zu folgen.

Verwandte Artikel

Family photos linked by AI, suggesting that your family photos may be used for training AI
en
Learn how Big Tech uses family photos to train AI, how it affects you, and how to protect your privacy to keep your memories out of datasets.
Microsoft has announced that, starting in June, you’ll no longer be able to save new passwords in the Microsoft Authenticator app.
en
  • Neuigkeiten zur Privatsphäre
If you want to use Microsoft’s password management features, you now need to step deeper into Microsoft’s walled garden. There's another way.
An illustration of a photo containing a parent and their child, overlayed on a cloud and an open padlock
en
Is your family’s photo collection safe? We surveyed 2,000 UK parents to uncover the truth about cloud storage risks, data breaches, and protecting precious memories.
en
Albums in Proton Drive makes it easier than ever to store and manage photos and videos while protecting your memories with end-to-end encryption.
What is SSO and why is it useful for businesses?
en
SSO allows employees to securely access all their work apps with just one login. Here's how SSO works and why businesses should consider it.
adolescence and the internet we handed to kids
en
Adolescence shows how platforms shape kids in harmful ways. Here's why transparent, open digital education must lead the change.