Proton

Latest articles

  • Privacy guides
Wir zeigen dir, wie du deine persönlichen Fotos und Videos auf deinem iPhone, iPad oder Android-Gerät verstecken kannst.
  • Privacy guides
Es gibt einen einfacheren Weg, eine Zip-Datei auf Windows oder Mac zu verschlüsseln. In diesem Artikel zeigen wir dir deine Möglichkeiten, um deine Dateien zu schützen.
  • Opinion
Der Europäische Rat hat eine Abstimmung über seinen Vorschlag, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu verbieten, verschoben, da es lautstarke Opposition von wichtigen Mitgliedstaaten gibt.
  • Proton news
Wir haben unseren eigenen CAPTCHA-Dienst entwickelt, um sicherzustellen, dass er sicher ist, die Privatsphäre respektiert und für alle nutzbar ist. Finde heraus, wie es funktioniert.
How to unsend an email in Gmail, Outlook, Proton Mail, and Apple Mail
  • Privacy guides
Du kannst eine potenziell peinliche E-Mail, die du gerade in Gmail, Outlook, Proton Mail oder Apple Mail gesendet hast, stoppen. Hier erfährst du, wie es geht.
  • Privacy guides
Du solltest wissen, dass Chromes neue „Werbe-Datenschutz-Funktion“ Google nicht davon abhält, dich zu verfolgen. Es ist Googles bisher dreisteste Behauptung zum Thema Datenschutz.
  • Opinion
Die britische Regierung hat eingeräumt, dass das Online-Sicherheitsgesetz möglicherweise nicht durchsetzbar sein könnte. Es ist an der Zeit, dass die EU das Gleiche über die Chat-Kontrolle zugibt.
What is email spoofing?
  • Privacy guides
Erfahre, wie du gefälschte E-Mail-Nachrichten erkennst und dich vor E-Mail-Spoofing schützt, einer gängigen Methode bei Phishing und Spam-E-Mails.
  • Privacy guides
Daniel Huigens, der Leiter des Kryptografie-Teams von Proton, erklärt, wie die neueste Krypto-Aktualisierung PGP sicherer macht.
  • Privacy guides
Wenn du von iPhone auf Android umsteigst, gibt es einige Möglichkeiten, deine Daten zu übertragen. Hier sind die drei besten Methoden.
Stop the Online Safety Bill
  • Opinion
Stoppt das Online Safety Bill, ein Gesetz, das darauf abzielt, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu brechen und die Online-Privatsphäre im Vereinigten Königreich und darüber hinaus zu zerstören.