Proton

Aktualisiert am 10. Oktober 2022

Die Proton-Community vertraut darauf, dass wir ihre Informationen sicher und privat halten, und dieses Vertrauen nehmen wir ernst. Deshalb freuen wir uns anzukündigen, dass wir weiterhin mit Bug Bounty Switzerland(neues Fenster) im Rahmen unseres Bug-Bounty-Programms zusammenarbeiten werden. Bug Bounty Switzerland hat erfolgreiche Bug-Bounty-Programme für einige der größten Schweizer Unternehmen verwaltet, und unsere Zusammenarbeit brachte beeindruckende Ergebnisse.

In den letzten 10 Monaten wurden über 30 Schwachstellenberichte eingereicht, von denen 19 zu Prämien von mehr als 23.000 € führten. Wir möchten allen Sicherheitsforschern und ethischen Hackern danken, die zu unserem Bug-Bounty-Programm beigetragen haben. Eure Arbeit hilft dabei, die gesamte Proton-Community sicher zu halten und den Datenschutz weltweit voranzutreiben.

Seit Beginn unserer Partnerschaft mit Bug Bounty Switzerland hat Proton eine neue Website, ein neues Logo und ein vereinheitlichtes verschlüsseltes Ökosystem eingeführt. Mit dem neuen Proton kannst du Informationen zwischen Proton Mail, Proton Calendar und Proton Drive einfach teilen, während sie die ganze Zeit über sicher verschlüsselt bleiben. Dieses neue Ökosystem erhöht die Funktionalität und den Nutzen jedes einzelnen Dienstes, aber diese Interaktionen erhöhen auch die potenzielle Angriffsfläche für böswillige Akteure.

Wenn du ein Hacker oder Sicherheitsforscher mit Erfahrung in der Identifizierung und Behandlung von Penetrationstechniken bist, die von Staaten und kriminellen Organisationen verwendet werden, laden wir dich ein, an unserem Bug-Bounty-Programm teilzunehmen.

Wir suchen insbesondere nach nachgewiesener Expertise in den folgenden Bereichen:

  • Auffinden von Schwachstellen in E-Mail- und Kommunikationssystemen
  • Kompromittierung von Verschlüsselungstechniken
  • Kompromittierung von Backend-APIs
  • Hacking von mobilen Anwendungen, Windows, Linux oder macOS-Systemen
  • Forschung an VPN-Technologie

Proton wird Personen für das Melden von Schwachstellen in unseren Produkten belohnen. Die Schwerpunktbereiche umfassen:

  • Schwachstellen, die die persönlichen Daten eines Proton-Nutzers gefährden
  • Kompromittierung der Proton-Verschlüsselung (Passwortlecks, private Schlüssel usw.)
  • Die Möglichkeit, unbefugten Zugriff auf Kundendaten (wie E-Mails, Kontakte, Kalender usw.) nachzuweisen
  • Nachweis von EOP, Offenlegung sensibler Informationen oder Verfügbarkeitsschwachstellen in Proton-Produkten
  • Kompromittierung der Proton-API oder Serverinfrastruktur
  • Nachweis der Fähigkeit, Anwendungen zu kompromittieren, die auf mobilen Geräten, Windows, Linux und Apple laufen

Wir haben unser Bug-Bounty-Programm erweitert, um neue Proton Calendar- und Proton Drive-Apps für iOS, Android und Windows abzudecken (einschließlich Apps, die sich in der Beta-Phase befinden). Du kannst sehen, welche Apps im Rahmen unseres Bug-Bounty-Programms abgedeckt sind, in unserer Richtlinie zur Offenlegung von Schwachstellen.

Proton setzt sich dafür ein, die höchsten Software-Sicherheitsstandards für unsere Produkte zu wahren, und wir sind Innovatoren, wenn es um die Entwicklung und Anwendung von Ende-zu-Ende-verschlüsselten Diensten geht. Wir verpflichten uns dazu, eng mit Sicherheitsforschern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Produkte so sicher wie möglich sind. Wenn du einen qualifizierenden Fehler findest, werden wir deinen Beitrag öffentlich anerkennen und dich mit einer Belohnung honorieren. Du kannst dich bewerben, um Teil unseres Bug-Bounty-Programms(neues Fenster) zu werden.

Verwandte Artikel

The cover image for a Proton Pass blog about how to find your saved passwords on Android, which shows a phone screen, an Android icon, and three password fields
en
If you're using an Android device, here's how you can find the saved passwords on your phone and how Proton Pass can help you organize them more securely.
Email verification: How to check whether an email address is legit
en
Find out how to verify an email address to ensure it’s legitimate, protect your communications, and avoid scams or phishing attempts.
The cover image for a Proton Pass blog announcing that single sign-on is now available, the image shows a sign in screen on top of the Proton Pass logo
en
Our business password manager with Single Sign-On (SSO) can help keep your company secure and save employees time.
en
Proton Wallet offers a safe, easy way to hold and transact with Bitcoin. Now there’s no reason to let third parties hold your BTC.
Business documents representing digital data and sensitive information to secure
en
Find out what digital data is, how it has become the backbone of modern businesses, and how Proton can help secure it.
Learn what you're exposing yourself to when you use temporary email services like 10-Minute Mail
en
Learn what you're exposing yourself to when you use temporary email services like 10-Minute Mail — and why an alias is a better way to protect your privacy.