Proton

2023 haben wir das Proton-Ökosystem deutlich erweitert und viele neue Verschlüsselungswerkzeuge und Funktionen eingeführt, darunter einen Passwortmanager(neues Fenster) und Apps für Proton Drive(neues Fenster). Während diese Schlagzeilen machten, haben wir hinter den Kulissen auch neue Funktionen für Unternehmen hinzugefügt, die Proton nutzen.

Als Antwort auf spezielle Anfragen aus der Community haben wir neue Fähigkeiten, Leistungsverbesserungen und einzigartige Sicherheitsfunktionen hinzugefügt.

SMTP-Übermittlung

Eine der ersten Funktionen, auf die wir uns konzentrierten, war die SMTP-Übermittlung, die es Organisationen ermöglicht, Drittanbieterdienste zu nutzen, um automatisierte E-Mails über die Mailserver von Proton zu senden. E-Mails, die über SMTP-Übermittlung empfangen werden, sind mit Zero-Access-Verschlüsselung gesichert, genau wie alle eingehenden Mails bei Proton.

Es gibt viele Anwendungsfälle für diese Funktion, einschließlich:

  • Druckern und Scannern erlauben, Dokumente an E-Mail-Adressen innerhalb deiner Organisation zu senden
  • Integration deiner E-Mail mit deinem Kundenbeziehungsmanager (CRM), Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systemen oder deiner Website, um E-Mails zu senden und zu empfangen

Neben erhöhter Datensicherheit ist ein weiterer großer Vorteil, dass du eine ausgezeichnete Zustellbarkeit hast, da E-Mails über Proton-Server gesendet werden, die einen hohen Absender-Ruf genießen.

Automatische E-Mail-Weiterleitung

Die automatische E-Mail-Weiterleitung war eine stark nachgefragte Funktion, die nun für jeden mit einem kostenpflichtigen Plan verfügbar ist. Das Besondere an dieser Funktion ist, dass Proton Mail der erste großangelegte E-Mail-Dienst ist, der die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für weitergeleitete E-Mails bewahrt. Das war eine große Herausforderung für unser Kryptographie-Team.

Dadurch können Unternehmen Rollenadressen einrichten, wie zum Beispiel sales@example.com, die alle eingehenden E-Mails an die verantwortlichen Teammitglieder weiterleiten, während die Daten privat bleiben. Die E-Mail-Weiterleitung ermöglicht auch die Integration mit einem CRM, sodass eingehende E-Mails von Kunden an externe Dienste wie Salesforce oder Zendesk weitergeleitet werden können.

Zusammen mit der SMTP-Übermittlung, die es den externen Diensten auch ermöglicht, E-Mails zu senden, unterstützt Proton Mail nun vollständig E-Mail-Integrationen.

Bessere Desktop-Apps

Viele professionelle Nutzer bevorzugen Desktop-Apps wie Outlook, um ihr hohes E-Mail-Aufkommen zu bewältigen. Deshalb haben wir begonnen, Desktop-Apps für Mail und Calendar zu entwickeln, die jetzt für jeden mit einem Visionary-Plan zum Testen verfügbar sind und dieses Jahr für alle veröffentlicht werden.

Wir haben auch eine verbesserte Bridge-App(neues Fenster) veröffentlicht, die deutliche Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen aufweist. Die Bridge-Desktop-App ermöglicht es dir, eine Drittanbieter-Desktop-App wie Outlook, Thunderbird oder Apple Mail über IMAP/SMTP mit Proton Mail zu verbinden.

Erweiterter Kontoschutz

Im August haben wir ein wegweisendes Sicherheitsprogramm für Konten namens Proton Sentinel gestartet, das fortschrittliche KI mit menschlichen Analysten kombiniert, um Konten rund um die Uhr vor verdächtigen Anmeldeversuchen und Kontenübernahmen zu schützen. Es kann dir auch mehr Daten zur Selbstüberwachung deiner Aktivitäten geben, einschließlich Anmeldeort und Gerätedetails.

Das Sentinel-Programm war ein großer Erfolg. Bisher wurden über 10.000 Angriffe blockiert, die sonst vielleicht zu einem Kompromiss des Kontos geführt hätten. Sentinel ist verfügbar für Unlimited-, Family-, Visionary- und Business-Konten(neues Fenster).

Admin-Kontrollen

Als Organisationsadmin musst du in der Lage sein, dein Netzwerk zu sichern, daher haben wir neue Einstellungen entwickelt, die dir eine bessere Kontrolle über dein Team ermöglichen. Eine solche Kontrolle ist die Durchsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), sodass alle deine Nutzer 2FA einrichten müssen, was eine der besten Abwehrmaßnahmen gegen Hacker ist.

Ein weiteres Admin-Kontrollfeature, das wir entwickelt haben, sind Filterlisten für Organisationen. Damit kannst du eigene Spam-, Block- und Freigabelisten für eingehende E-Mails erstellen.

Proton VPN für Business

Ab 2021 verzeichneten wir einen starken Anstieg der Nachfrage von Unternehmen nach VPN-Lösungen. Das lag wahrscheinlich an der Zunahme der Heimarbeit und der Erkenntnis der Organisationen, wie wichtig es ist, den Zugang zu ihrer digitalen Infrastruktur zu sichern.

Als Reaktion auf unsere Community haben wir 2023 Proton VPN für Business(neues Fenster) eingeführt. Diese Tarife unterstützen dedizierte IPs, dedizierte Server und Zugangskontrollen. Bereits jetzt nutzen Regierungen, internationale Organisationen und Fortune-500-Unternehmen Proton VPN, um Netzwerke von Zehntausenden von Nutzern zu schützen.

Wir freuen uns auf die Zukunft

Für 2024 werden wir weiterhin neue Business-Funktionen bei Proton hinzufügen und die oben genannten Funktionen verbessern.

Vor allem möchten wir den Zehntausenden von Unternehmen und Fachleuten danken, die Proton in ihrer Arbeit einsetzen. Obwohl wir Proton immer basierend auf dem Feedback unserer Community entwickelt haben, achten wir besonders auf die Anfragen von Business-Nutzern. Indem wir eng mit euch an diesen arbeiten, schaffen wir unweigerlich Verbesserungen, die auch Millionen anderen helfen, die auf Proton vertrauen, um ihre Privatsphäre zu verteidigen. Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung und Geduld.

Wenn dein Team das höchste Maß an digitaler Privatsphäre und Sicherheit benötigt und zu Proton wechseln möchte, erfahre mehr auf https://proton.me/business und kontaktiere unser Vertriebsteam.

Verwandte Artikel

A politician at a podium, a smartphone that's been unlocked, and the Reichstag building.
Im fünften Teil unserer Recherche zu Cybersecurity-Praktiken von Politikern haben wir festgestellt, dass offizielle E-Mail-Adressen von 241 Mitgliedern deutscher Landtage (zum Beispiel des bayerischen Landtags) im Dark Web zum Verkauf angeboten werde
A Gantt chart showing progress through the product roadmaps.
en
  • Produkt-Updates
We're sharing the roadmaps for all our services so you can see what's coming and give us your feedback.
A laptop with a Gantt chart, representing the Proton Drive roadmap for spring 2025
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Drive
This spring, we're adding long-awaited features in Proton Drive, like albums, folder sync on macOS, and new Docs formatting tools. See more.
This spring and summer, we’re rolling out some of the biggest updates yet to Proton Mail. Here’s a look at what’s coming soon.
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Calendar
  • Proton Mail
This spring and summer, we’re rolling out some of the biggest updates yet to Proton Mail. Here’s a look at what’s coming soon.
the cover image for a proton pass blog giving a spring roadmap update. the image shows a desktop computer with a speech bubble with several password fields containing ticks
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Pass
Get up to date with the Proton Pass product updates we made over winter and see what we have planned for spring
Proton Drive for Windows new update with the Optimize Storage feature
en
We've added a new Optimize Storage feature in Proton Drive for Windows to manage synced folders easily. See more updates you may have missed.