Proton

Heute hat das Europäische Parlament über die als „Chat-Kontrolle“ bekannte Verordnung abgestimmt und Regeln festgelegt, um sexuellen Missbrauch von Kindern zu verhindern und zu bekämpfen. Frühere Entwürfe dieses Gesetzes hatten eine schwere Bedrohung für Verschlüsselung und Datenschutz dargestellt, aber jüngste Änderungen des Parlaments haben diese Haltung durch den expliziten Schutz der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gemäßigt.

Die heutige Abstimmung stellt einen unglaublich wichtigen Schritt dar, da Mitglieder des Europäischen Parlaments eine Position angenommen haben, die die Angriffe auf die Verschlüsselung entfernt und einen entschiedenen Standpunkt für Privatsphäre und Sicherheit vertritt. Der ursprüngliche Vorschlag der Kommission bedrohte die Grundrechte von Hunderten Millionen Europäern und riskierte die Sicherheit der europäischen Bürger zu untergraben. Das Parlament hat eine dringend benötigte, fortschrittliche und zukunftssichere Position eingenommen und es ist nun entscheidend, dass der Europäische Rat seine Denkweise an die Position des Parlaments anpasst.

Allerdings scheint der Rat immer noch festgefahren zu sein und die Hoffnung auf Fortschritt in diesem Jahr wird immer unwahrscheinlicher. Es ist entscheidend, dass Mitgliedstaaten wie Frankreich einen fortschrittlichen Standpunkt für die Rechte der Bürger einnehmen und die Sackgasse durchbrechen. Frankreich ist eine mächtige Kraft auf der europäischen Bühne und hat seine Position zur Chat-Kontrolle noch nicht klar gemacht. Indem es sich aber mit Staaten wie Deutschland verbündet, könnten wir dennoch eine Einigung zwischen Rat und Parlament erleben, die die Privatsphäre und Sicherheit Europas für die kommenden Jahre bewahrt.

Was ist Chat-Kontrolle und warum ist die Abstimmung wichtig?

Die Europäische Kommission hat die Chat-Kontrolle erstmals 2022 eingeführt und Bestimmungen aufgenommen, die es Strafverfolgungsbehörden erlauben würden, Nachrichten, Dateien, E-Mails und andere private Daten der Nutzer zu verlangen, unabhängig davon, ob die betreffenden Informationen durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind. Das ist im Grunde ein Verbot der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Der Europäische Rat und das Europäische Parlament prüfen derzeit ihre Positionen zur Entwurfsverordnung, aber der Rat scheint bei diesem Thema festgefahren zu sein. Das Parlament hat pro-Verschlüsselungsänderungen zu den Vorschlägen vorgebracht.

Erfahre mehr über Chat-Kontrolle und die Position von Proton

Der Kampf ist noch nicht vorbei

Das ist noch lange nicht das Ende des Prozesses. Wir hoffen, in den kommenden Monaten Fortschritte vom Rat zu sehen, die seine Position in Einklang mit dem bringen, was das Parlament heute genehmigt hat.

Danach beginnt der Trilog-Prozess. Das wird eine komplizierte Reihe von Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission, dem Europäischen Rat und dem Europäischen Parlament sein, um sich auf eine endgültige Version des Gesetzes zu einigen, basierend auf dem heutigen Text des Parlaments und der Position des Rates (die noch entschieden werden muss).

Bei Proton verstehen wir die Absicht hinter den ursprünglichen Vorschlägen der Kommission, aber wir sehen auch die Gefahren, die sie für Privatsphäre und Sicherheit darstellen. Damit die endgültige Version des Gesetzes wirksam ist, muss eine Einigung zwischen den drei Zweigen des europäischen Gesetzgebungsprozesses erzielt werden. Wir sind bereit, weiterhin jede Unterstützung und Beratung anzubieten, die wir können, um die Positionen von Rat und Kommission in Einklang mit dem Entwurf zu bringen, den das Parlament heute angenommen hat.

Verwandte Artikel

how to change your email address
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
Learn how to change your email address across email services, including Gmail, Yahoo, Outlook, and iCloud without risking your data.
Who is responsible for protecting CUI?
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
This article breaks down CUI, the parties responsible for marking and guarding it, and what goes into keeping it secure.
The cover image for a Proton Pass blog about how to change your Facebook password settings. The image shows the Facebook icon with a password field beneath it and a tick at the end of the password field
en
Here's a step-by-step guide for how to change or reset your Facebook password settings — and how to create a strong password you'll remember with Proton Pass.
A politician at a podium, a smartphone that's been unlocked, and the Reichstag building.
Im fünften Teil unserer Recherche zu Cybersecurity-Praktiken von Politikern haben wir festgestellt, dass offizielle E-Mail-Adressen von 241 Mitgliedern deutscher Landtage (zum Beispiel des bayerischen Landtags) im Dark Web zum Verkauf angeboten werde
A Gantt chart showing progress through the product roadmaps.
en
  • Produkt-Updates
We're sharing the roadmaps for all our services so you can see what's coming and give us your feedback.
A laptop with a Gantt chart, representing the Proton Drive roadmap for spring 2025
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Drive
This spring, we're adding long-awaited features in Proton Drive, like albums, folder sync on macOS, and new Docs formatting tools. See more.