Proton
Proton Pass brings secure and private password management to all devices

Heute freuen wir uns, die Einführung der Proton Pass macOS-App und der Proton Pass Linux-App bekannt zu geben. Eine der häufigsten Anfragen aus der Proton-Community war eine eigenständige Desktop-App, die jetzt auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist — Windows, macOS, Linux, Android, iOS und iPadOS sowie Chrome OS (über unsere Android-App).

Als Ergänzung zur Proton Pass macOS-App freuen wir uns auch, die eigenständige native Safari-Browser-Erweiterung anzukündigen. Diese Erweiterung bietet zusätzliche Bequemlichkeit und Sicherheit für alle, die den Standardbrowser von macOS verwenden. Im Gegensatz zum Standard-Passwortmanager von Safari kannst du mit Proton Pass deine Anmeldedaten über mehrere verschiedene Browser und Geräte synchronisieren, was einen einheitlichen Zugriff auf allen Plattformen gewährleistet.

Die Linux-Version von Proton Pass unterstützt alle auf Debian und RedHat basierenden Distributionen, einschließlich Ubuntu, Debian, Fedora und CentOS. Alle Proton Pass Apps und Browsererweiterungen stehen jedem zur Verfügung und du kannst unsere Apps mit einem kostenpflichtigen Plan auch im Offline-Modus nutzen.

Proton Pass App Funktionen

Offline-Modus mit verbesserter Argon2-basierter Sicherheit

Im Gegensatz zu vielen eigenständigen Passwort-Apps ermöglicht dir Pass mit einem kostenpflichtigen Proton Pass Plan, offline auf deine Passwörter und andere Pass-Items zuzugreifen. Passwörter werden lokal gespeichert und mit dem Argon2(neues Fenster)-Passwort-Hashing-Algorithmus gesichert, der für seine starke Verteidigung gegen Brute-Force-Angriffe bekannt ist.

Passwortloses Entsperren

Proton Pass wird bald TouchID(neues Fenster) auf macOS anbieten, wodurch du deine Konten mit deinen Fingerabdrücken entsperren kannst.

In ähnlicher Weise wird ein bevorstehendes Update für Linux mit den Authentifizierungsmechanismen und APIs des Systems integriert. Das bedeutet, dass du Pass mit deinem Linux-Benutzerkonto, Fingerabdrucksensoren oder einer anderen von Linux Pluggable Authentication Modules(neues Fenster) (Linux PAM) unterstützten Methode entsperren kannst, eine Suite von Bibliotheken, die in vielen Linux-Distributionen integriert ist und mit der du deine Identität sicher und bequem überprüfen kannst.

Diese Funktionen werden in den kommenden Wochen als automatisches Update bereitgestellt.

Proton Pass ist eine vollwertige Passwortlösung

Mit Proton Pass Apps und Browsererweiterungen hast du Zugang zu den fortschrittlichen Funktionen für Passwortmanagement, die ständig erweitert werden. Diese beinhalten:

Proton Pass für macOS und Linux ist jetzt verfügbar

Diese Ankündigung markiert einen Meilenstein für Proton. Nach nur einem Jahr kannst du jetzt Proton Pass auf allen wichtigen Plattformen nutzen. Proton Pass für macOS, Linux und Safari ist jetzt zum sofortigen Download verfügbar.

Verwandte Artikel

The cover image for a Proton Pass blog about how to find your saved passwords on Android, which shows a phone screen, an Android icon, and three password fields
en
If you're using an Android device, here's how you can find the saved passwords on your phone and how Proton Pass can help you organize them more securely.
Email verification: How to check whether an email address is legit
en
Find out how to verify an email address to ensure it’s legitimate, protect your communications, and avoid scams or phishing attempts.
The cover image for a Proton Pass blog announcing that single sign-on is now available, the image shows a sign in screen on top of the Proton Pass logo
en
Our business password manager with Single Sign-On (SSO) can help keep your company secure and save employees time.
en
Proton Wallet offers a safe, easy way to hold and transact with Bitcoin. Now there’s no reason to let third parties hold your BTC.
Business documents representing digital data and sensitive information to secure
en
Find out what digital data is, how it has become the backbone of modern businesses, and how Proton can help secure it.
Learn what you're exposing yourself to when you use temporary email services like 10-Minute Mail
en
Learn what you're exposing yourself to when you use temporary email services like 10-Minute Mail — and why an alias is a better way to protect your privacy.