Proton
Proton Pass brings secure and private password management to all devices

Heute freuen wir uns, die Einführung der Proton Pass macOS-App und der Proton Pass Linux-App bekannt zu geben. Eine der häufigsten Anfragen aus der Proton-Community war eine eigenständige Desktop-App, die jetzt auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist — Windows, macOS, Linux, Android, iOS und iPadOS sowie Chrome OS (über unsere Android-App).

Als Ergänzung zur Proton Pass macOS-App freuen wir uns auch, die eigenständige native Safari-Browser-Erweiterung anzukündigen. Diese Erweiterung bietet zusätzliche Bequemlichkeit und Sicherheit für alle, die den Standardbrowser von macOS verwenden. Im Gegensatz zum Standard-Passwortmanager von Safari kannst du mit Proton Pass deine Anmeldedaten über mehrere verschiedene Browser und Geräte synchronisieren, was einen einheitlichen Zugriff auf allen Plattformen gewährleistet.

Die Linux-Version von Proton Pass unterstützt alle auf Debian und RedHat basierenden Distributionen, einschließlich Ubuntu, Debian, Fedora und CentOS. Alle Proton Pass Apps und Browsererweiterungen stehen jedem zur Verfügung und du kannst unsere Apps mit einem kostenpflichtigen Plan auch im Offline-Modus nutzen.

Proton Pass App Funktionen

Offline-Modus mit verbesserter Argon2-basierter Sicherheit

Im Gegensatz zu vielen eigenständigen Passwort-Apps ermöglicht dir Pass mit einem kostenpflichtigen Proton Pass Plan, offline auf deine Passwörter und andere Pass-Items zuzugreifen. Passwörter werden lokal gespeichert und mit dem Argon2(neues Fenster)-Passwort-Hashing-Algorithmus gesichert, der für seine starke Verteidigung gegen Brute-Force-Angriffe bekannt ist.

Passwortloses Entsperren

Proton Pass wird bald TouchID(neues Fenster) auf macOS anbieten, wodurch du deine Konten mit deinen Fingerabdrücken entsperren kannst.

In ähnlicher Weise wird ein bevorstehendes Update für Linux mit den Authentifizierungsmechanismen und APIs des Systems integriert. Das bedeutet, dass du Pass mit deinem Linux-Benutzerkonto, Fingerabdrucksensoren oder einer anderen von Linux Pluggable Authentication Modules(neues Fenster) (Linux PAM) unterstützten Methode entsperren kannst, eine Suite von Bibliotheken, die in vielen Linux-Distributionen integriert ist und mit der du deine Identität sicher und bequem überprüfen kannst.

Diese Funktionen werden in den kommenden Wochen als automatisches Update bereitgestellt.

Proton Pass ist eine vollwertige Passwortlösung

Mit Proton Pass Apps und Browsererweiterungen hast du Zugang zu den fortschrittlichen Funktionen für Passwortmanagement, die ständig erweitert werden. Diese beinhalten:

Proton Pass für macOS und Linux ist jetzt verfügbar

Diese Ankündigung markiert einen Meilenstein für Proton. Nach nur einem Jahr kannst du jetzt Proton Pass auf allen wichtigen Plattformen nutzen. Proton Pass für macOS, Linux und Safari ist jetzt zum sofortigen Download verfügbar.

Verwandte Artikel

how to change your email address
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
Learn how to change your email address across email services, including Gmail, Yahoo, Outlook, and iCloud without risking your data.
Who is responsible for protecting CUI?
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
This article breaks down CUI, the parties responsible for marking and guarding it, and what goes into keeping it secure.
The cover image for a Proton Pass blog about how to change your Facebook password settings. The image shows the Facebook icon with a password field beneath it and a tick at the end of the password field
en
Here's a step-by-step guide for how to change or reset your Facebook password settings — and how to create a strong password you'll remember with Proton Pass.
A politician at a podium, a smartphone that's been unlocked, and the Reichstag building.
Im fünften Teil unserer Recherche zu Cybersecurity-Praktiken von Politikern haben wir festgestellt, dass offizielle E-Mail-Adressen von 241 Mitgliedern deutscher Landtage (zum Beispiel des bayerischen Landtags) im Dark Web zum Verkauf angeboten werde
A Gantt chart showing progress through the product roadmaps.
en
  • Produkt-Updates
We're sharing the roadmaps for all our services so you can see what's coming and give us your feedback.
A laptop with a Gantt chart, representing the Proton Drive roadmap for spring 2025
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Drive
This spring, we're adding long-awaited features in Proton Drive, like albums, folder sync on macOS, and new Docs formatting tools. See more.