Proton Mail
ProtonMail

Proton Mail vs. Tutanota

Wir vergleichen Proton Mail und Tutanota, zwei Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail-Dienste. Welcher ist der beste private E-Mail-Dienst dieser beiden sicheren E-Mail-Anbieter?

Über Proton Mail und Tutanota

Proton Mail ist der weltweit beliebteste private, Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail-Anbieter. Mit Sitz in der Schweiz profitiert Proton Mail neben seiner robusten Verschlüsselung auch von den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen.

Tutanota ist ein weiterer auf Datenschutz ausgerichteter E-Mail-Anbieter, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz deiner Privatsphäre verwendet. Tutanota hat seinen Sitz in Deutschland, einem der Fourteen-Eyes-Länder, die Geheimdienstinformationen austauschen(neues Fenster).

Im Gegensatz zu anderen beliebten E-Mail-Diensten wie Gmail, Outlook oder Yahoo zeigen dir Proton Mail und Tutanota keine Werbung an und sammeln auch nicht deine Daten. Beide Dienste verwenden eine starke Verschlüsselung, um deine Daten zu schützen, aber sie sind in Bezug auf Funktionen und Datenschutz nicht gleichwertig.

Proton Mail ist durch Schweizer Datenschutzgesetze geschützt und verfügt über fortschrittlichere Funktionen und eine einfachere Benutzeroberfläche als Tutanota. Andererseits sind beide Dienste kostenlos verfügbar. Wenn du jedoch auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden möchtest, ist Tutanota mit einem Startpreis von 3 €/Monat im Vergleich zu 3,99 €/Monat für Proton Mail etwas günstiger.

Wenn du dir nicht sicher bist, welcher für dich besser ist, vergleichen wir unten die Hauptfunktionen von Proton Mail und Tutanota:

Eine Tabelle, die Proton Mail und Fastmail vergleicht
Eine Tabelle, die Proton Mail und Fastmail vergleicht

Posteingang-Funktionen

undefined
undefined
undefined
undefined
Preis

Kostenlos

Zahle für mehr Speicher und Produkte

Kostenlos
Bezahle für mehr Speicherplatz und Funktionen

Werbefrei
Quelloffen
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Funktioniert auf allen Geräten
Verschlüsselter Kalender inklusive
Passwortgeschützte E-Mails
Verschlüsselung kompatibel mit anderen E-Mail-Diensten
E-Mail-Verfolgungsschutz
Kostenloses VPN inklusive
Unterstützung für Desktop-Clients von Drittanbietern
Geschützt durch Schweizer Datenschutzgesetze
Senden planen und rückgängig machen
Ablaufende E-Mails

Datenschutz

Sowohl Tutanota als auch Proton Mail sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass niemand außer dir auf die Nachrichten in deinem Posteingang zugreifen kann. Beide dieser privaten E-Mail-Dienste bieten auch eine sichere Kalender-App zum Schutz deines Terminplans.

Wenn du ein kostenloses E-Mail-Konto bei Proton Mail erstellst, erhältst du Zugriff auf ein größeres Datenschutz-Ökosystem, einschließlich kostenlosem sicherem Cloud-Speicher von Proton Drive und einem kostenlosen VPN(neues Fenster) von Proton VPN. Darüber hinaus hat Proton Mail seinen Sitz in der Schweiz, die einige der besten Datenschutzgesetze der Welt hat.

Der E-Mail-Tracking-Schutz von Proton Mail blockiert bekannte Tracker und lädt Remote-Bilder in deinen E-Mails über einen Proxy, sodass deine Informationen vor Werbetreibenden und anderen verborgen bleiben, die dich ausspionieren möchten.

Tutanota-E-Mails sind durch das deutsche Bundesdatenschutzgesetz geschützt, das die Verwendung personenbezogener Daten ohne Erlaubnis und ohne Gerichtsbeschluss verbietet. Tutanota hat seinen Sitz jedoch in Deutschland, das Mitglied der SIGINT Seniors of Europe (SSEUR)(neues Fenster)-Allianz zum Austausch von Geheimdienstinformationen ist, zu der auch Geheimdienste wie die NSA gehören. Tutanota hat keine Funktion zum Blockieren von Pixel-Trackern wie Proton Mail, kann aber Remote-Bilder blockieren. Dies entfernt jedoch Remote-Bilder und andere Inhalte aus E-Mails, was sie schwerer lesbar macht.

Erweiterte Sicherheit

Proton Mail und Tutanota ermöglichen es dir beide, dein Konto mit Zwei-Faktor-Authentifizierung zu sichern, und beide E-Mail-Anbieter unterstützen U2F-Hardware-Sicherheitsschlüssel wie Yubikey. Proton Mail ist vollständig interoperabel mit dem OpenPGP-Standard, was den nahtlosen Austausch von Ende-zu-Ende-verschlüsselten E-Mails mit PGP-Nutzern ermöglicht, die Proton Mail nicht verwenden. Der OpenPGP-Standard unterstützt derzeit keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Betreffzeilen, aber dies wird in Zukunft hinzugefügt.

Proton Mail bietet eine starke physische Sicherheit. Proton besitzt und betreibt alle seine Server in datenschutzfreundlichen Ländern und nutzt keine Drittanbieter.

Proton Mail schützt deine E-Mails auch mit Zero-Access-Verschlüsselung, was bedeutet, dass nicht einmal Proton deren Inhalte lesen kann. Das Hauptrechenzentrum von Proton befindet sich in der Schweiz und alle Proton-Server verwenden eine vollständige Festplattenverschlüsselung.

Tutanota kann aufgrund seiner Zero-Access-Verschlüsselung ebenfalls nicht den Inhalt deiner E-Mails lesen. Obwohl Tutanota seine Server und sein Netzwerk besitzt und betreibt, hat das Unternehmen seinen Sitz in Deutschland, das Mitglied des Fourteen-Eyes-Abkommens zum Austausch von Geheimdienstinformationen ist.

Benutzerfreundlichkeit

Obwohl Proton Mail und Tutanota ein ähnliches Maß an Sicherheit und Datenschutz bieten, hat Proton Mail in allen Apps zusätzliche Funktionen hinzugefügt und bietet fortschrittlichere Tools zur Posteingangsverwaltung.

Proton Mail gibt dir die Möglichkeit, den Versand deiner E-Mails zu planen, sodass du deine Nachrichten im Voraus schreiben kannst, damit sie zu einem von dir gewählten Zeitpunkt gesendet werden. Proton Mail ermöglicht es dir auch, mit „Senden rückgängig machen“ eine E-Mail bis zu 20 Sekunden nach dem Absenden zurückzurufen.

Proton Mail ist anpassbarer als Tutanota, mit benutzerdefinierten Labels für E-Mails und mehr Themen und Layouts.

Proton Mail bietet auch Easy Switch an, was den Export und Import von Daten aus Google, Outlook und Yahoo erleichtert. Die automatische Weiterleitung stellt außerdem sicher, dass alle E-Mails, die an dein Gmail-Konto gesendet werden, auch in Proton Mail erscheinen.

Tutanota bietet nicht so viele praktische E-Mail-Aktionen wie Proton Mail. Zum Beispiel kannst du deine E-Mails nicht planen oder zurückrufen.

Tutanota bietet auch nur benutzerdefinierte Ordner zur E-Mail-Verwaltung, ohne Labels, und lässt dich zwischen drei Themen wählen (hell, dunkel oder blau), während Proton Mail acht hat.

Tutanota hat keine Importfunktion wie Easy Switch und kann auch nicht automatisch E-Mails von Gmail abrufen. Es ist möglich, E-Mails manuell zu exportieren und zu sichern, aber es fehlen vollständig automatisierte Werkzeuge wie das Export-Tool von Proton Mail.

Kalender, Speicher und VPN

Proton Mail und Tutanota bieten beide einen kostenlosen sicheren Kalender in ihren kostenlosen E-Mail-Plänen an, aber Proton Mail bietet zusätzlich ohne zusätzliche Kosten Zugang zu Proton VPN, Proton Drive und Proton Pass. Der Kalender von Proton Mail verfügt über erweiterte Funktionen wie die Synchronisierung mit oder von externen Kalendern wie Google Kalender und eine erweiterte Einladungsverwaltung, die Ereignisse aus deiner E-Mail automatisch in deinen Kalender eintragen kann.

Wenn du dich für ein kostenloses Konto bei Proton Mail anmeldest, erhältst du bis zu 1 GB Speicherplatz zur Nutzung für Proton Mail, Proton Pass und Proton Drive. Wenn du auf einen kostenpflichtigen Plan von Proton upgradest, kannst du deinen Speicherplatz auf bis zu 3 TB oder mit einem Business-Abonnement sogar noch mehr erhöhen und erhältst einen kostenlosen Passwort-Manager.

Du kannst deinen Speicherplatz bei Tutanota mit einem kostenpflichtigen Monatsabo auf bis zu 500 GB erhöhen oder durch die Wahl eines Business-Abonnements auf bis zu 1 TB. Tutanota bietet keine VPN- oder Cloud-Speicher-Lösung an.

VPN-Preise

  • Das kostenlose Abonnement von Proton Mail bietet 1 GB Speicherplatz, drei sichere Kalender, drei Ordner und Kategorien und ist auf 150 E-Mails pro Tag begrenzt. Das kostenlose Abonnement von Tutanota hat ebenfalls 1 GB Speicherplatz, bietet aber nur einen Kalender. Tutanota erlaubt auch unbegrenzt viele Ordner und E-Mails pro Tag (Kategorien sind bei Tutanota nicht verfügbar).
  • Die kostenpflichtigen Abonnements von Proton Mail sind ab 3,99 $ pro Monat für Mail Plus verfügbar, das zusätzliche Premium-Funktionen enthält. Du kannst Proton Unlimited für 9,99 $ pro Monat erwerben, um 500 GB Speicherplatz und unbegrenzten Zugriff auf alle Proton-Apps und -Funktionen zu erhalten, oder auf das Proton Family-Abonnement mit 3 TB Speicher und vollem Schutz für deine ganze Familie upgraden.
  • Die kostenpflichtigen Abonnements von Tutanota sind ab 3 € pro Monat für die Stufe Tutanota Revolutionary verfügbar. Du kannst auch für 8 € pro Monat auf die Stufe Tutanota Legend upgraden.

Proton Mail oder Tutanota?

Proton Mail und Tutanota sind beide kostenlose, verschlüsselte und sichere Alternativen zu Gmail und anderen großen E-Mail-Diensten, die die Privatsphäre verletzen.

Während beide E-Mail-Dienste dir mit Ende-zu-Ende- und Null-Zugriff-Verschlüsselung Privatsphäre und Sicherheit bieten, bietet Proton Mail mehr Funktionen und Dienste mit benutzerfreundlicheren Oberflächen im Web, auf iOS und Android.

Mit Proton erhältst du die Vorteile verschlüsselter E-Mails, ohne deine alltäglichen E-Mail-Gewohnheiten aufgeben zu müssen. Das ist der Grund, warum sich mehr Menschen für Proton Mail entscheiden (es gibt jetzt über 100 Millionen Proton Mail-Konten).

Es gibt keinen Grund, Proton Mail nicht auszuprobieren, da der Dienst kostenlos verfügbar ist und ein Konto dir Zugang zu allen Privatsphäre-Diensten von Proton gibt.

Millionen von Menschen weltweit vertrauen auf Proton Mail, um ihre Kommunikation privat zu halten

Wähle eine E-Mail, die standardmäßig sicher und privat ist.