Proton

Es kann etwas schwierig sein, eine Zip-Datei mit den verfügbaren Werkzeugen auf deinem Windows oder Mac zu verschlüsseln. Im Gegensatz zur Verschlüsselung eines PDFs oder einer Excel-Datei gibt es keine standardisierte Software, die man verwenden kann. Du musst dich auf die integrierten Verschlüsselungsmethoden deines Geräts verlassen.

Alternativ kannst du deine Zip-Dateien auf einem sicheren Cloud-Server speichern, der deine Dateien mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt. Du kannst auch deine Zip-Dateien mit einem Passwort schützen, sie teilen und von jedem Gerät aus darauf zugreifen.

Scrolle nach unten für schrittweise Anleitungen zu jeder Methode.

1. Eine Zip-Datei mit Cloud-Speicher verschlüsseln
2. Eine Zip-Datei im Mac-Terminal verschlüsseln
3. Eine Zip-Datei mit dem Mac Festplattendienstprogramm verschlüsseln
4. Eine Zip-Datei mit Windows verschlüsseln

Eine Zip-Datei mit Cloud-Speicher verschlüsseln

Verschlüsselter Cloud-Speicher ist einfach und bietet Vorteile, die über den bloßen Schutz deiner Zip-Datei hinausgehen. Mit Proton Drive kannst du ein kostenloses Konto einrichten und all deine Dateien — nicht nur Zip-Dateien — in einem Ende-zu-Ende-verschlüsselten Tresor sichern. Nur du und die Personen, die du auswählst, können auf deine Dateien zugreifen.

Du kannst auch von überall aus auf deine Dateien zugreifen, indem du die Proton Drive Apps für das Web, Windows, iPhone, Android und Mac (bald verfügbar) verwendest. Die Windows-App kann auch Dateien automatisch aus jedem Ordner synchronisieren, und Proton Drive speichert eine Versionsgeschichte deiner Dateien, was großartig ist, um verlorene Daten wiederherzustellen oder zu einer früheren Version zurückzukehren.

Darüber hinaus musst du deine Dateien möglicherweise nicht einmal komprimieren, da Proton Drive dir das Speichern und Teilen großer Dateien kostenlos ermöglicht.

So verschlüsselst du eine Zip-Datei in Proton Drive:

  1. Erstelle ein kostenloses Proton-Konto.
  2. Besuche drive.proton.me(neues Fenster).
  3. Lade deine Zip-Datei hoch. Sie wird Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass nur du darauf zugreifen kannst. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Speicheranbietern kann selbst Proton deine Daten nicht entschlüsseln.

Um den Link zu deiner Datei mit einem Passwort zu schützen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle Link verwalten. Klicke dann im Fenster auf Datenschutzeinstellungen, um ein Passwort festzulegen.

Erfahre mehr darüber, wie du Proton Drive benutzen kannst

Eine Zip-Datei im Mac-Terminal verschlüsseln

Wenn du einen Mac hast, gibt es eine ziemlich einfache Methode, deine Zip-Datei zu verschlüsseln, aber du musst das Terminal verwenden und einige Befehle eingeben. Die folgenden Anweisungen ermöglichen es dir, eine passwortgeschützte Zip-Datei zu erstellen, indem du eine beliebige Datei oder Dateien auf deinem Computer auswählst.

So geht’s:

  1. Öffne deine Spotlight-Suchleiste und suche nach Terminal. Das Terminal findest du auch in deinem Anwendungsordner.
  2. Gib zip -er gewuenschterdateiname.zip ein und drücke dann einmal die Leertaste. Anstelle von „gewuenschterdateiname“ solltest du den Namen eingeben, den deine neue Zip-Datei haben soll. (Im folgenden Beispiel heißt die Datei photo1.zip.)
  3. Ziehe die Datei oder Dateien, die du in eine Zip-Datei komprimieren möchtest, in das Terminalfenster.
  4. Drücke die Eingabetaste.
  5. Als Nächstes wirst du aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Beachte, dass im Terminal keine Zeichen erscheinen. Drücke die Eingabetaste und bestätige dann dein Passwort.

Dein Mac wird eine neue Zip-Datei erstellen. Wenn du sie öffnen willst, wirst du aufgefordert, dein Passwort einzugeben.

Eine Zip-Datei mit Mac Festplattendienstprogramm verschlüsseln

Eine andere Möglichkeit, eine Zip-Datei auf deinem Mac zu verschlüsseln, besteht darin, die Zip-Datei in einen Ordner zu legen und dann den Ordner mit dem Festplattendienstprogramm zu verschlüsseln. (Der Mac ermöglicht es dir, Ordner im Festplattendienstprogramm zu verschlüsseln, aber keine einzelnen Dateien.)

Die einfachste Methode, ein Foto auf deinem Mac zu verschlüsseln, besteht darin, die Fotos in einen Ordner zu verschieben und dann den Ordner zu verschlüsseln:

  1. Verschiebe die Datei oder Dateien, die du verschlüsseln möchtest, in einen neuen oder bestehenden Ordner. Stelle sicher, dass du alle Dateien in diesem Ordner verschlüsseln möchtest.
  2. Gehe dann zu FinderAnwendungenDienstprogramme.
  3. Öffne Festplattendienstprogramm.
  4. Wähle in der Anwendung Festplattendienstprogramm im oberen Menü Ablage aus und wähle Neues ImageImage aus Ordner.
  5. Wähle den zu verschlüsselnden Ordner aus und klicke auf Auswählen.
  6. Wähle im aufpoppenden Fenster die Art der Verschlüsselung, die du verwenden möchtest. (Sowohl 128-Bit- als auch 256-Bit-Verschlüsselung sind sichere Optionen.) Gib dann ein Passwort ein. Verliere dieses Passwort nicht. Ohne dein Passwort ist es unmöglich, deine Dateien wiederherzustellen. Klicke auf Wählen, wenn du fertig bist.
  7. Wähle neben Bildformat die Option Lesen/Schreiben aus und klicke auf Speichern.

Um den Ordner erneut zu öffnen, doppelklicke darauf und gib dein Passwort ein.

Eine Zip-Datei mit Windows verschlüsseln

In Windows kannst du einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner klicken, den du verschlüsseln möchtest, und diesen Anweisungen folgen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste oder halte die Zip-Datei gedrückt, die du verschlüsseln möchtest. Wähle Eigenschaften.
  2. Klicke auf den Button Erweitert… und setze ein Häkchen neben Inhalt verschlüsseln, um Daten zu sichern.
  3. Wähle OK, um das Fenster Erweiterte Attribute zu schließen und dann Anwenden.
  4. Klicke auf OK.

Hinweis: Diese Funktion ist nicht für Windows 10 Home verfügbar.

Erfahre, wie du deine gesamte Festplatte in Windows verschlüsseln kannst

Fazit

Proton arbeitet daran, es jedem zu erleichtern, die Privatsphäre und Sicherheit aller Daten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu schützen. Bei anderen Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive oder Dropbox können die Unternehmen deine Daten scannen. Mit Proton Drive verschlüsseln wir deine Dateien auf deinem Gerät, bevor sie in die Cloud gelangen, sodass wir keinen Zugriff darauf haben.

Wir glauben, dass das Internet standardmäßig privat sein sollte, und unsere Mission ist es, dir zu helfen, mehr von deinen Online-Daten vor Überwachung und Hackern zu schützen. Deshalb bauen wir eine Suite von Online-Tools – von Drive über E-Mail bis hin zu Calendar –, die deine Daten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sichern.

Deine Zip-Dateien zu verschlüsseln ist ein guter Anfang, um online privater zu sein. Je mehr verschlüsselte Dienste du nutzt, desto mehr nimmst du die Kontrolle über deine Daten zurück und baust ein besseres Internet für die Zukunft. Hier kannst du den Wechsel vornehmen.

FAQ

Was ist eine Zip-Datei?

Eine Zip-Datei ist ein Archiv, das eine oder mehrere komprimierte Dateien speichert, was eine Methode ist, um die Größe einer Datei zu reduzieren. Zip-Dateien verlieren beim Erstellen keine Daten, was bedeutet, dass du die Originaldateien vollständig wiederherstellen kannst.

Wofür wird eine Zip-Datei verwendet?

Zip-Dateien sind nützlich, wenn du Speicherplatz auf deinem Gerät sparen oder große Dateien schneller übertragen musst. Jeder kann eine Zip-Datei öffnen, weshalb es hilfreich sein könnte, sie zu verschlüsseln oder mit einem Passwort zu schützen.

Wie erstellt man eine Zip-Datei?

Wenn du einen Mac verwendest, wähle die Dateien aus, die du in eine Zip-Datei umwandeln möchtest. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Dateien und klicke auf Komprimieren. Eine neue ZIP-Datei wird am gleichen Ort erscheinen. Unter Windows wählst du die Datei oder Dateien aus, die du komprimieren möchtest. Klicke mit der rechten Maustaste, wähle Senden an und dann Komprimierter (gezippter) Ordner.

Verwandte Artikel

Proton Drive for Windows new update with the Optimize Storage feature
en
We've added a new Optimize Storage feature in Proton Drive for Windows to manage synced folders easily. See more updates you may have missed.
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Drive
Rebuilt from the ground up, the new Proton Drive for macOS app offers enhanced performance, improved reliability, and a refreshed design
The Earth, a recycling symbol, and a warning sign representing a reminder to back up data on World Backup Day
en
Celebrate World Backup Day by learning from data loss stories, from family heirlooms to $500,000 in Bitcoin, and how to avoid a similar fate.
A desktop computer showing cleanup supplies and Proton apps for digital cleaning
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
Take control of your digital life by spring cleaning your inbox, passwords, and cloud storage using Proton's suite of privacy-first tools.
What is ePHI? The difference between PHI and ePHI explained
en
What is the difference between ePHI and PHI, and how can healthcare data can optimally be kept safe as it’s passed from one party to another?
A vial, Erlenmeyer flask, and a DNA double-helix being deleted.
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
If you used 23andMe, your data could soon be for sale. Here's how to delete your data from 23andMe — and why you might want to do so sooner than later.