ProtonMail
4,5
Proton Mail
ProtonMail

Proton Mail vs. Gmail

GmailProton Mail ist eine private Alternative zu Gmail. Wie bei allem, was du online tust, verfolgt Google deine Interaktionen mit deinem Gmail-Konto zu Werbezwecken. Im Gegensatz dazu bieten dir die Ende-zu-Ende-verschlüsselten E-Mails von Proton Mail einen Posteingang ohne Werbung, Tracker, Spionage und Datenerfassung.

Über Proton Mail und Gmail

Proton Mail ist der weltweit beliebteste verschlüsselte E-Mail-Dienst mit Sitz in Genf, Schweiz. Die Schweiz zählt zu den Ländern mit den strengsten Datenschutzgesetzen weltweit.

Gmail ist ein E-Mail-Dienst von Google mit Sitz in Mountain View, USA. Die Vereinigten Staaten haben keine strengen Datenschutzgesetze und sind Mitglied von Geheimdienstallianzen.(neues Fenster)

Sowohl Proton Mail als auch Gmail bieten Apps für all deine Geräte an und ermöglichen dir eine einfache Verwaltung deines Posteingangs. Aber während beide Dienste kostenlose Abos anbieten, ist nur Proton Mail wirklich kostenlos: Bei Gmail bezahlst du mit deiner Privatsphäre. Anders als bei Proton Mail basiert das Geschäftsmodell von Google auf Werbung.

Proton Mail verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sodass niemand sonst auf deine Daten zugreifen kann – auch wir nicht.

Wenn du dir nicht sicher bist, was für dich besser ist, vergleichen wir unten die Hauptfunktionen von Proton Mail und Gmail:

Eine Tabelle, die Proton Mail und Fastmail vergleicht
Eine Tabelle, die Proton Mail und Fastmail vergleicht

Posteingang-Funktionen

undefined
undefined
undefined
undefined
Preis

Kostenlos

Bezahle für mehr Speicherplatz und Produkte, ab 3,99 $/Monat

Kostenlos

Du zahlst mit deiner Privatsphäre

Deine Lieblingsfunktionen von Gmail
Funktioniert auf allen Geräten
Kostenloser Kalender und Drive inklusive
Keine Werbung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Null-Zugriff-Verschlüsselung
Blockiert Tracker von Drittanbietern
Verschlüsselte Kontakte
Geschützt durch strenge Schweizer Datenschutzgesetze
Kostenloses VPN inklusive
Open Source und unabhängig geprüft
Unterliegt nicht dem US-Recht überwachung

Du überlegst noch zwischen Proton Mail und Gmail?

Während Gmail deine E-Mails scannt und Dritten Zugang zu deinem Posteingang gewährt, blockiert Proton Mail alle Tracker und verschlüsselt deine Nachrichten, sodass nur du sie lesen kannst. Wir sind der Meinung, dass du die Person sein solltest, die entscheidet, was mit deinen Daten geschieht.

Private E-Mails

Proton Mail wurde von Wissenschaftlern gegründet, die sich am CERN trafen, geeint durch den Wunsch, den Zugang zu Online-Privatsphäre zu verbessern.

Wir haben unseren Sitz in der Schweiz, wo Datenschutzgesetze gelten, die zu den weltweit strengsten zählen.

Proton Mail schützt alle deine E-Mail-Nachrichten und Kontakte mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Null-Zugriff-Verschlüsselung. Das bedeutet: Nur du hast Zugriff auf deinen Posteingang.

Gmail hingegen hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten und unterliegt den Datenanforderungen der Regierung. Die USA sind auch Teil von mehreren Abkommen zum Austausch von Geheimdienstinformationen(neues Fenster) mit anderen Ländern.

Gmail verwendet keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Stattdessen behält es seinen eigenen Schlüssel zu deinem Posteingang, damit es deine Nachrichten scannen kann.

Sicherheit und Transparenz

Als Wissenschaftler glauben wir an den Wert von Transparenz und Peer-Review. Deshalb sind alle unsere Apps Open Source, sodass jeder unseren Code überprüfen kann, um sicherzustellen, dass er genau das tut, was wir behaupten.

Sowohl Proton Mail als auch Gmail unterstützen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Hardware-Sicherheitsschlüssel, um eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Konto zu bieten.

Proton Mail geht noch weiter, indem es erweiterte Sicherheitsfunktionen anbietet, um deinen Posteingang vor Hackern zu schützen. Unsere Verwendung der Null-Zugriff-Verschlüsselung verringert das Risiko eines Datenlecks im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung erheblich. Aber Gmail hat Zugriff auf deinen Posteingang, was so ist, als würde man eine Kopie des Schlüssels neben dem Safe aufbewahren. Im Gegensatz zu Gmail bietet dir Proton Mail auch die Möglichkeit, deinen Posteingang mit biometrischer Authentifizierung zu sichern.

Proton Mail schützt dich auch, indem es dich vor verdächtigen E-Mails warnt und dir hilft, das Klicken auf bösartige Links zu vermeiden.

Wir schützen sogar deine Kontakte mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und digitalen Signaturen, sodass du weißt, dass sie niemand manipuliert hat.

Kostenloser Kalender, Drive und VPN

Proton und Gmail verfügen beide über eine Reihe weiterer Tools, mit denen du deine Produktivität steigern und mit Freunden und Kollegen zusammenarbeiten kannst. Aber nur Proton bietet Privatsphäre.

Genauso wie Proton Mail deine E-Mails mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt, verschlüsseln Proton Calendar und Proton Drive deine Ereignisse und Dateien, sodass nur du Zugriff hast.

Proton Pass schützt deine Passwörter und bietet hide-my-email-Aliasse, um deine Identität zu schützen.

Wenn du dich mit Proton VPN(neues Fenster) verbindest, um im Internet zu surfen, kannst du zusätzlich zensierte Websites entsperren und deine Online-Aktivitäten privat halten.

Gmail bietet eine große Auswahl an Tools über Google Workspace. Aber wie bei allen Google-Produkten verfolgt das Unternehmen deine Aktivitäten und hat vollen Zugriff auf all deine Daten.

Mühelose Organisation

Sowohl mit Proton Mail als auch mit Gmail kannst du deinen Posteingang personalisieren, ihn einfach mit Ordnern, Kategorien und Filtern organisieren und Apps für all deine Geräte herunterladen. Beide Dienste ermöglichen es dir auch, deinen Posteingang über IMAP mit anderen E-Mail-Clients wie Apple Mail und Outlook zu synchronisieren.

Mit Proton Mail und Gmail kannst du Regeln einrichten, die deine E-Mails automatisch in Ordner sortieren oder mit Labels versehen. Du kannst auch Nachrichten rückgängig machen und planen, gewarnt werden, wenn du Anhänge vergisst, automatische Antworten einrichten, wenn du abwesend bist, und mehr.

Allerdings bietet Gmail nicht die Möglichkeit, dynamische hide-my-email-Aliasse zu erstellen, die du verwenden kannst, um deinen Posteingang zu organisieren und zu steuern, wer Zugriff auf deine echte E-Mail-Adresse hat.

VPN-Preise

Gmail bietet einen kostenlosen Service mit bis zu 15 GB Speicherplatz. Zusätzlicher Speicherplatz kann ab 19,99 $/Jahr erworben werden.

Proton Mail Free bietet dir bis zu 1 GB verschlüsselten Speicherplatz. Wenn du zusätzlichen Speicherplatz und Premium-Funktionen wünschst, sind kostenpflichtige Abonnements ab 3,99 $/Monat für 15 GB verfügbar. Proton Unlimited bietet dir 500 GB Speicher, drei eigene Domains, unbegrenzte hide-my-email-Aliasse und alle Funktionen anderer Proton-Dienste ab 9,99 $/Monat.

Proton Mail oder Gmail?


Wenn du dich für Proton Mail entscheidest, entscheidest du dich für ein Internet, in dem du deine Daten kontrollierst und Privatsphäre Standard ist.

Wenn du bereit bist, zu Proton Mail zu wechseln, kannst du deine E-Mails und Kontakte ganz einfach mit unserer Easy-Switch-Funktion migrieren. Es ermöglicht dir auch, mit nur wenigen Klicks deine Gmail-Nachrichten automatisch weiterzuleiten.

Proton Mail ist die datenschutzorientierte Alternative zu Gmail. Erstelle ein kostenloses Proton Mail-Konto und übernimm die Kontrolle über deine Daten.

Entgoogle mit Proton und schütze deine Privatsphäre

Google verwendet deine Daten, um Werbung auf dich zuzuschneiden. Wir verschlüsseln deine Daten, sodass nur du darauf zugreifen kannst. Lass Google hinter dir und übernimm die Kontrolle über dein digitales Leben.