Proton

Ein sicheres Passwort ist deine erste Verteidigung gegen unbefugten Zugriff auf deine persönlichen Informationen. Während es Tools gibt, die starke Passwörter generieren(new window), kann es zur Herausforderung werden, sich diese komplexen Kombinationen zu merken.

Auch wenn du Mnemotechniken, zufällige Passphrasen oder verschiedene Gedächtnistechniken anwendest, um starke Passwörter leichter zu merken(new window), kann das Verwalten mehrerer sicherer Passwörter überwältigend sein. (Sie auf Papier zu schreiben ist niemals eine sichere Methode.)

Wenn dir das alles zu aufwendig erscheint, zeigt dir dieser Artikel, wie du starke Passwörter automatisch generieren und sie in einem sicheren Passwort-Manager speichern kannst, um später schnell auf deine Konten zuzugreifen. So musst du nichts im Kopf behalten und kannst dennoch sicher sein, dass deine Informationen sicher sind.

Was ein sicheres Passwort ausmacht

Ein sicheres Passwort ist lang, komplex und unvorhersehbar. Es enthält eine Mischung aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Je höher die Entropie(new window), desto stärker das Passwort. Dadurch wird es weniger anfällig für Angriffe wie Brute-Force-Attacken(new window) (bei denen ein Angreifer jede mögliche Kombination ausprobiert) oder Wörterbuchangriffe(new window) (bei denen gängige Wörter und Phrasen verwendet werden).

Ein langes Wirrwarr aus zufälligen Passwörtern zu merken ist schwer, besonders wenn jedes einzigartig und regelmäßig geändert werden muss, ohne Muster oder Wiederholungen, die die Sicherheit schwächen könnten.

Viele Organisationen verlangen beispielsweise, dass du deine Passwörter alle zwei oder drei Monate aktualisierst. Außerdem ist es nicht sicher, sie auf einem Blatt Papier aufzuschreiben oder in einem Dokument auf deinem Computer oder online zu speichern — das könnte leicht dazu führen, dass jemand anderes sie in die Hände bekommt.

So generierst du automatisch starke Passwörter

Browserbasierte Passwortmanager

Viele Webbrowser haben einen integrierten Passwortmanager. Das ist praktisch, wenn du diesen Browser verwendest und keine zusätzliche Software installieren musst.

Es kann jedoch riskant sein, sich ausschließlich auf einen Browser zu verlassen, wenn die Browserdaten durch Malware oder andere Sicherheitslücken gefährdet werden. Du hast möglicherweise auch keinen Zugang zu deinen Passwörtern auf anderen Geräten oder Apps. Außerdem verwenden Browser wie Google Chrome(new window) ihre Passwort-Manager, um dich an ihre anderen Dienste zu binden, die Zugriff auf deine Daten haben, sodass du deine Privatsphäre riskierst, indem du deine Passwortinformationen dem Dienstanbieter preisgibst.

Eigenständige Passwort-Manager

Eine sicherere Lösung ist die Verwendung eines dedizierten Passwort-Managers(new window) zum Generieren, Abrufen und Speichern komplexer Passwörter. Er verschlüsselt deine Passwort-Datenbank mit einem Master-Passwort, und das ist das einzige, das du dir merken musst.

Zusätzlich, wenn der Passwort-Manager Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)(new window) unterstützt, fügt dies eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Selbst wenn jemand dein Master-Passwort herausfindet, benötigt er immer noch eine zweite Form der Verifikation, um auf deine Konten zuzugreifen.

Vertrauen bleibt jedoch der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Passwortmanagers, wie die LastPass-Datenpanne(new window) zeigt. Viele Dinge machen einen Passwortmanager vertrauenswürdig(new window), wie z. B. erweiterte Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Architektur, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), unabhängige Sicherheitsüberprüfungen, Open-Source-Code oder eine klare Datenschutzrichtlinie(new window).

Erstelle und verwalte sichere Passwörter mit Proton Pass

Proton Pass ist ein Datenschutz-orientierter Passwortgenerator, der in der Schweiz betrieben wird(new window), die einige der weltweit stärksten Datenschutzgesetze hat. Alle unsere Apps sind Open-Source(new window) und durchlaufen unabhängige Audits.

Unser Sicherheitssystem umfasst Zero-Knowledge, End-to-End-Verschlüsselung(new window) mit 256-Bit AES-GCM, um sicherzustellen, dass nur du auf deine Daten zugreifen kannst – nicht einmal Proton kann deine Informationen sehen. Um deine Sicherheit zu erhöhen, kannst du dein Proton-Konto mit 2FA über eine Authentifizierungs-App oder einen Sicherheitsschlüssel(new window) schützen.

Proton Pass generiert starke Passwörter, speichert sie sicher und füllt deine Anmeldedaten automatisch aus. Neben zufälligen Passwörtern kannst du einprägsame Passphrasen für manuelle Eingaben oder Kontowiederherstellungen generieren sowie Kreditkartendetails, Lieferinformationen oder private Notizen speichern. Für die gemeinsame Nutzung oder Familiennutzung kannst du verschlüsselte Tresore(new window) mit Anmeldedaten, Aliasen oder gesicherten Notizen erstellen und sicher teilen.

Unser Passwort-Manager bietet einen integrierten TOTP (zeitbasierter Einmalpasswort) Authenticator, hide-my-email Aliase(new window), um zu verhindern, dass deine echte E-Mail-Adresse mit Webseiten und Diensten geteilt wird, und Passkeys(new window) für passwortlose Authentifizierung, um deinen Schutz vor Phishing-Angriffen oder Datenpannen zu verstärken.

Alle Proton-Abonnenten können Pass Monitor nutzen, um die Sicherheit ihrer Passwörter zu überprüfen, Dark Web Monitoring, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn persönliche Informationen bei Datenpannen offengelegt werden, und das Sentinel Hochsicherheitsprogramm für erweiterten Schutz und Reaktionen.

Nutze einen verschlüsselten Passwort-Manager, um starke Passwörter zu erstellen und zu verwalten, indem du kostenlos Proton Pass beitrittst.

Schütze deine Privatsphäre mit Proton
Kostenloses Konto erstellen

Verwandte Artikel

en
Cyberattacks aren’t always executed through sophisticated methods like man-in-the-middle (MITM) attacks on public WiFi. Sometimes, they rely on something as simple as looking over your shoulder.  Shoulder surfing attacks are when someone watches you
en
Proton prioritizes our community’s privacy and data security in every aspect of our business.  To further demonstrate our commitment, we underwent a rigorous external audit and – on May 2, 2024 – received our ISO 27001 certification.  As an organiz
Jeder mit einem iPhone kann jetzt die sicheren und privaten Fotobackup-Funktionen von Proton Drive nutzen. Dieses Feature wird nach und nach an die Proton-Community ausgerollt und wird bis Ende dieser Woche für alle verfügbar sein. Smartphones haben
Seit dem ersten Tag ist Proton eine andere Art von Organisation. Das war vermutlich schon daran zu erkennen, wie wir über eine öffentliche Crowdfunding-Kampagne gestartet sind, bei der 10.000 Leute über 500.000 Dollar gespendet haben, um die Entwickl
Deine Online-Daten sind wertvoll. Während es so aussehen mag, als ob du kostenlos im Web surfst, bezahlst du Marketingunternehmen tatsächlich mit deinen persönlichen Daten. Oftmals sammeln und profitieren diese Unternehmen noch immer von deinen Daten